Philosophieren auf der Primarstufe (in NMG)
Ziel
Sie können mit dem Lehrmittel «Schauplatz Ethik» konkrete Unterrichtsszenarien gestalten, um mit Kindern gemeinsam zu philosophieren.
Inhalt
In diesem Kurs wird die Methode des Philosophierens eingeführt. Wir philosophieren gemeinsam und wir fokussieren auf Lehr- und Lernarrangements für philosophisches Lernen mit Schülerinnen und Schülern. Dies, indem wir die Zielsetzung des Lehrplans und das NMG-Lehrmittel «Schauplatz Ethik» sowie weitere Lernmedien als Ausgangpunkt nehmen. Sie erhalten konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und Hilfsinstrumente mit auf den Weg.
Leitung
Sonja Vukmirovic, Dozentin PH Zürich
Durchführung
Mi, 04.02.2026, 14.00-17.30 Uhr
Ort
Basel
Kursgeld
BL 35.00 CHF
BS 35.00 CHFExtern 80.00 CHF
Gruppengrösse
max. 24 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 01.12.2025
