Resilienz durch Achtsamkeit – Mindfulness als persönliche Ressource stärken
Ziel
Sie wenden nachhaltige Übungen an, um die körperliche, emotionale und mentale Gesundheit im herausfordernden Schulalltag zu stärken.
Inhalt
Sie lernen ein Repertoire an Mindfulness-Skills, welche die Verbindung von Körper und Geist stärken. Kurze Inputs aus der Neurophysiologie schaffen einen Verständnis-Boden für das praktische Training. Bewegungsübungen bringen uns in die Körperpräsenz. Die Achtsamkeitsmeditation im Sitzen ist das Kernstück des Trainings: mit den beiden Schwerpunkten «Fokus» und «Offenes Gewahrsein» stabilisieren Sie Ihre Aufmerksamkeit für das, was Sie gerade tun. Mit der Klarheit des jeweiligen Fokus geht es weiter in die Öffnung für den gesamten Kontext - innen und aussen.
Dialogübungen, Austausch in der Gruppe und Journaling unterstützen die Integration des Gelernten in den Alltag.
Leitung
Iris Uderstädt, Trainerin mindful@work
Durchführung
Do, 16.10./23.10./30.10./06.11./13.11./20.11./27.11./04.12.2025, 18.30-20.00 Uhr
Ort
Basel
Kursgeld
120.00 CHF
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 04.09.2025