SLRG Brevet Modul Plus Pool
Ziel
Im Brevet Plus Pool werden Inhalte aus dem vorhergegangenen Brevet Basis Pool vertieft. Ihre Ausbildung für die Wasseraufsicht über eine Gruppe wird auf unbewachte Schwimmbäder erweitert.
Inhalt
Der Kurs empfiehlt sich für Personen, die ihr Basiswissen erweitern möchten im Bereich Rettungsschwimmen Pool oder die sich später im Bereich Rettungsschwimmen weiterbilden wollen (Brevet Pro Pool, Modul See, Modul Fluss). Das Modul Plus Pool setzt ein Brevet Basis Pool und einen CPR oder BLS-AED voraus.
Der Kurs behandelt die Inhalte: Aufsichtspflicht und Überwachungstechniken von Gruppen in unbewachten Schwimmbädern; Vertiefung Schwimm- und Tauchtechnik; Rettungsdispositiv; Erweiterte Rettungs- und Bergungstechniken; Rettungsdispositiv durchsetzen; Anwendung unterschiedlicher Rettungsgeräte; Erste Hilfe am Wasser.
Arbeitsweise
Theorie Sicherheit, praktisches Arbeiten im Wasser, Leistungsnachweis
Leitung
Ursi Senn, Expertin Pro Pool SLRG Rettungsschwimmen, LaufentalVital.ch
Durchführung
So. 26.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Gymnasium Bäumlihof
Kursgeld
150.00 CHF
Hinweis
Lehrpersonen BL und BS werden prioritär berücksichtigt. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Brevet Basis Pool und ein CPR oder BLS-AED-Zertifikat.
Zielgruppe
Sportlehrpersonen und Mitarbeitende Tagesstrukturen
Gruppengrösse
max. 12 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 12.09.2025