Schulbesuch Sek Gelterkinden: Klimaschule und Impulse zu BNE
Ziel
Sie erleben eine andere Schule und erhalten Inspiration für die Entwicklung der eigenen.
Sie lernen Kolleginnen und Kollegen anderer Standorte kennen und stärken Ihr persönliches Netzwerk.
Inhalt
«Mir gäbe alles für es guäts Klima!»
Wir besuchen die Sekundarschule Gelterkinden, welche nach vierjährigem Schulentwicklungsprozess die Zertifizierung zur «Klimaschule by myblueplanet» feiern durfte. Schulleiter Roger Leoni und Projektleiterin Gabriela Graf berichten von diesem Weg, auf welchem sich die Schule mit den Themen Energie, Biodiversität, Ernährung und Mobilität handlungs- und erlebnisorientiert auseinandergesetzt hat. Auf dem anschliessenden Rundgang entdecken wir die Spuren dieses Prozesses.
Als Abschluss präsentiert Yanick Forcella (PZ.BS) die neue Broschüre «Impulse zur BNE», in welcher konkrete Unterrichtsbeispiele formuliert sind. Im Austausch verbinden wir die Eindrücke aus der Schule mit den Impulsen aus der Broschüre und konkretisieren, wie BNE nachhaltig im Schulalltag integriert werden kann.
Leitung
Regula Rohland Mürner, Fachexpertin Schulentwicklung/Schulführung, PZ.BS
Yanick Forcella, Leiter Weiterbildung, Schul- und Unterrichtsentwicklung, PZ.BS
Durchführung
Fr, 24.10.2025, 14.00-17.00 Uhr
Ort
Exkursion
Hinweis
[Klimaschule Sek Gelterkinden](https://start.sekgelterkinden.ch/index.php/lernende/klimaschule)
Schwerpunkt Schulentwicklung und Schulführung sowie BNEplus (BS keine Kurskosten)
Zielgruppe
Leitungs-, Lehr- und Fachpersonen BS
Gruppengrösse
max. 30 Teilnehmende
Anmeldung an
PZ.BS bis 19.09.2025