Stärke durch Präsenz - Haltungen und Handlungen nach dem Konzept der Neuen Autorität (SiWB)
Ziel
Sie konkretisieren als Schule oder Tagesstruktur Ihre Werte sowie Ihr Verständnis von Autorität im pädagogischen Handeln und kennen die vier Formen der professionellen Präsenz.
Inhalt
Sie lernen das Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer und Arist von Schlippe kennen, setzen sich mit den vier Grundpfeilern der professionellen Präsenz und mit ausgewählten Haltungs- und Handlungsaspekten auseinander. Daraus entwickeln Sie passende Vorgehensweisen, welche darauf abzielen, die Handlungsoptionen der am System Schule / Tagesstruktur Beteiligten zu verändern und zu erweitern.
Leitung
Ursula E. Brunner, Dozentin, Organisationsberaterin BSO
Kann nur als schulinterne Weiterbildung für Kollegien und Teams gebucht werden, ca. 2 Tage
Ort
Basel
Hinweis
- Schwerpunkt Schulentwicklung und Schulführung (Lehr- und Fachpersonen BS kostenlos)
- Bei Bedarf Fortsetzung bei der Prozessplanung und Prozessbegleitung zur Implementierung der Neuen Autorität.
- Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer.
Zielgruppe
Kollegien und Teams
Anmeldung an
