Kursdetails
Kursangebot 25-204-37 C, PZ.BS

Traumafolgesymptome in der Schule erkennen

Ziel

Sie vertiefen Ihre Kompetenzen im Erkennen von Traumafolgesymptomen sowie Ihre Kompetenzen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im Schulkontext.

Inhalt

Belastungen und Traumafolgesymptome zeigen sich im Schulkontext sehr häufig und beeinträchtigen das Lernen der Kinder und Jugendlichen stark. Weiter stellen sie auch eine grosse Herausforderung für die Klasse und die Lehrpersonen dar. In diesem Workshop werden psychotraumatologische Grundlagen und mögliche Traumafolgesymptome und Belastungen vorgestellt, die sich in der Schule zeigen können. Weiter werden erste traumapädagogische Stabilisierungsmöglichkeiten und Interventionen zur Umsetzung im Schulkontext besprochen.

Leitung

Sophia Fischer, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Schulpsychologischer Dienst Basel-Stadt

Durchführung

Di, 21.10.2025, 17.00-19.00 Uhr

Ort

Basel

Zielgruppe

Nur für Assistenzpersonen der Primar- und Sek I-Stufe Basel-Stadt

Gruppengrösse

max. 20 Teilnehmende

Anmeldung an

PZ.BS bis 09.09.2025

PRIMAR
KG
1
2
3
4
5
6
SEK I
7
8
9
SEK II
 
Zum Kursprogramm