WS 5: Einsatz eines Lesefächers im Unterricht
Ziel
kommt noch
Inhalt
Als Pilotschule Leseförderung haben wir in der Sek Binningen einen Lesefächer erstellt, der in allen Fächern benutzt werden soll. Zusätzlich wurde der erste Leseschritt - «dem Text begegnen» - in Form des «Lauten Denkens» als Video anhand einer Geschichts-Lehrmittel-Doppelseite modelliert. Dies dient als Beispiel für das Modellieren weiterer Leseschritte im Unterricht. Die folgenden Leseschritte des Lesefächers erproben die Teilnehmenden des Workshops mit Hilfe vorbereiteter Redemittel zum «Lauten Denken».
Anschliessend werden wir die Eindrücke kritisch beleuchten.
Mitnehmen: Eigene Lehrmittel- oder Fachtexte aus Ihren Fächern
Leitung
Patrick Messerli
Durchführung
Mi. 17.09.2025, 12:30 - 13:45 Uhr
Durchführung gesichert, freie Plätze
Ort
Muttenz, Coop Tagungszentrum, Aula
Hinweis
Das Programm der Weiterbildungsveranstaltung finden Sie unter folgendem Link: Programm Fachtagung
Zielgruppe
Die Fachtagung richtet sich an Lehrpersonen der Primarstufe und Sekundarstufe I (Kanton BL)
Gruppengrösse
max. 140 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS