WS 6: Lesestrategien modellieren in Naturwissenschaftlichen Fächern
Ziel
kommt noch
Inhalt
Das Lesen von Sachtexten in naturwissenschaftlichen Fächern stellt Lernende sehr häufig vor Schwierigkeiten. Die Texte sind inhaltlich dicht und komplex - zudem müssen neben dem Lauftext oft auch Bilder sowie Darstellung verarbeitet und mit dem Textinhalt verknüpft werden. Problematisch ist, dass Lehrmittel aus naturwissenschaftlichen Fächern lesedidaktisch wenig durchdrungen sind und das Verständnis der Texte gewissermassen voraussetzen. Im Workshop wird aufgezeigt, wie Schwierigkeiten in Sachtexten erkennt werden können und wie diesen lesedidaktisch begegnet werden kann. Ein Schwerpunkt spielt dabei die Vermittlung von Lesestrategien durch Modellieren.
Leitung
Tim Sommer
Durchführung
Mi. 17.09.2025, 13:45 - 15:15 Uhr
Durchführung gesichert, freie Plätze
Ort
Muttenz, Coop Tagungszentrum, Aula
Hinweis
Das Programm der Weiterbildungsveranstaltung finden Sie unter folgendem Link: Programm Fachtagung
Zielgruppe
Die Fachtagung richtet sich an Lehrpersonen der Primarstufe und Sekundarstufe I (Kanton BL)
Gruppengrösse
max. 140 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS