Wie können MIA-Kompetenzen im Kindergarten in den Alltag integriert werden? - Digi-Inputs
Ziel
Sie kennen konkrete Umsetzungsideen, wie Medien, Informatik- und Anwendungskompetenzen im Kindergarten in den Unterricht integriert werden können.
Inhalt
Ist es wirklich nötig, dass bereits im Kindergarten Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen im Unterricht enthalten sein müssen? Haben Sie sich diese Frage auch schon gestellt?
In diesem Kurs zeige ich Ihnen auf, dass ganz viele alltägliche Kindergartensituationen bereits diese Kompetenzen beinhalten. Sie erfahren, wie Sie dies mit einem digitalen Gerät ergänzen können und wie der Grundstein gelegt werden kann, dass auch jüngere Kinder bereits medienkompetent sein können.
Leitung
Jeannette Gautschi, Pädagogischer ICT-Support, Kindergartenlehrerin
Durchführung
Do. 06.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Durchführung gesichert, freie Plätze
Ort
Online, Microsoft Teams
Hinweis
Für die Teilnahme sind keine Grundkenntnisse in Informatik und Medienbildung notwendig.
Gruppengrösse
max. 16 Teilnehmende
Anmeldung an
AVS
