Alle Kurse in einer Liste


Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Nr. Kurs Beginn
Nr.:
25-502-01D
CAS Schulleitung
Wann:
Mo. 03.11.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-113-07
Miniprojekte planen, durchführen und auswerten
Wann:
Mo. 03.11.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-108-06
Herstellung von Negativformen für Keramikguss
Wann:
Di. 04.11.2025, 18:00 - 21:30 Uhr
Nr.:
25-102-15
Brown-bag-lunch 1: Austauschprogramme
Wann:
Di. 04.11.2025, 12:30 - 13:30 Uhr
Nr.:
25-111-37
PowerPoint im Unterricht – neu genutzt!
Wann:
Di. 04.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
25-11
Netzwerktreffen Schulnetz21: Freiraum Zukunft
Wann:
Mi. 05.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-111-19B
ICT-INFO
Wann:
Mi. 05.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-204-10
Der TEACCH-Ansatz im Regelunterricht
Wann:
Mi. 05.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
25-108-17 D
Maschinenkurs
Wann:
Mi. 05.11.2025, 13:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-102-14
Fantastikinder - Einführungskurs in ein trinationale Austauschprogramm
Wann:
Mi. 05.11.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-104-13 B
Mobiles Lernlabor im ersten Zyklus - Experimentierthemen begleitet und handelnd
Wann:
Mi. 05.11.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
25-104-17 A
Glatt, schleimig, stachelig: Vielfalt unter Wasser im Zoo Basel
Wann:
Mi. 05.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-301-06 A
Mit positiven Emotionen zu einer besseren Intuition
Wann:
Mi. 05.11.2025, 15:30 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-203-08
Tipps und Tricks für die HSK-Datenbank
Wann:
Mi. 05.11.2025, 17:00 - 19:30 Uhr
Nr.:
25-111-48C
Erste Schritte mit dem iPad, einfach ausprobieren - Digi-Inputs
Wann:
Do. 06.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-111-49A
Book Creator im Unterricht (Basics) - Digi-Inputs
Wann:
Do. 06.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-51A
Wie können MIA-Kompetenzen im Kindergarten integriert werden? - Digi-Inputs
Wann:
Do. 06.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-54C
Einstieg fobizz Plattform - Digi-Inputs
Wann:
Do. 06.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-110-27
Eislaufen auf der Primarstufe attraktiv gestalten
Wann:
Do. 06.11.2025, 16:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
25-202-26 C
Beziehung vertiefen - das 5-Minuten-Investment
Wann:
Do. 06.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Nr.:
25-111-47B
OneNote Basics - Digi-Inputs
Wann:
Fr. 07.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-111-53B
Informatik-Adventskalender - Digi-Inputs
Wann:
Fr. 07.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-402-21
Schulbesuch PS Ziefen: Am FREI DAY stellt das Leben die Fragen
Wann:
Fr. 07.11.2025, 08:00 - 10:30 Uhr
Nr.:
25-204-21
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen - Basisseminar
Wann:
Fr. 07.11.2025, 08:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-108-57
A2 Basismodul - Designprozesse im TTG nach dem Lehrplan 21
Wann:
Fr. 07.11.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-109-05 D
Lieder begleiten mit der Ukulele - Grundkurs
Wann:
Fr. 07.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-108-01
Stuckmarmor im Technischen Gestalten
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-110-11 A
Burner Games - Edition 2025
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-103-09 A
Dyskalkulie? Rechenschwäche? Lernprobleme!
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-203-18 A
FOSSA - bei Verhaltensauffälligkeiten unterstützend wirken
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-110-11 C
Burner Games - Edition 2025
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-110-11 D
Burner Games - Edition 2025
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-302-09 B
Gewaltfreie Kommunikation für die Schule - Grundlagenkurs
Wann:
Sa. 08.11.2025, 10:00 - 15:00 Uhr
Nr.:
25-111-47D
Excel auf dem iPad, geht das? - Digi-Inputs
Wann:
Mo. 10.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-111-50G
Einfache Stopp-Trickfilme mit iMove erstellen - Digi-Inputs
Wann:
Mo. 10.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-52A
to-teach.ai: Unterrichtsvorbereitung - Hauptfokus Tools - Digi-Inputs
Wann:
Mo. 10.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-402-23
Netzwerktreffen Schulentwicklung: Schule als sicherer Ort – Zugehörigkeit vermit
Wann:
Mo. 10.11.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-111-48F
Erstelle eine App in Keynote - Digi-Inputs
Wann:
Di. 11.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-49B
E-Books mit Pages - Digi-Inputs
Wann:
Di. 11.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-50H
Kreativ sein in Keynote - Digi-Inputs
Wann:
Di. 11.11.2025, 19:30 - 20:30 Uhr
Nr.:
25-201-62
KI und Prüfungen – neue Wege des Assessments
Wann:
Di. 11.11.2025, 16:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
25-201-59
Sofasport: Bewegung und Sport zur Förderung der kognitiven Leistung
Wann:
Di. 11.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
25-502-14
Erwartungswidriges Verhalten - wie beantworten?
Wann:
Mi. 12.11.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-02
Netzwerktreffen Leseförderung - ZUKUNFT.VS
Wann:
Mi. 12.11.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-111-49C
Projektarbeit mit dem iPad (Word) - Digi-Inputs
Wann:
Mi. 12.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-111-52G
Lernen mit KI - Digi-Inputs
Wann:
Mi. 12.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-52H
Projekte und schriftliche Arbeiten in Zeiten von KI - Digi-Inputs
Wann:
Mi. 12.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-112-11A
ZVS Modul 3: Berufliche Orientierung - Begleiten und Unterstützen
Wann:
Mi. 12.11.2025, 08:15 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-15
SLF: Führungsimpulse zum Umgang mit Vielfalt
Wann:
Mi. 12.11.2025, 08:30 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-15-00A
Bitte wählen Sie hier im Dropdownmenü den Workshop für Runde 1
Wann:
Mi. 12.11.2025, 10:20 - 11:20 Uhr
Nr.:
25-15-00B
Bitte wählen Sie hier im Dropdownmenü den Workshop für Runde 2
Wann:
Mi. 12.11.2025, 11:20 - 12:20 Uhr
Nr.:
25-15-01A
1 Halbpl.: Handlungsmöglichkeiten für Schulleitungen… – Runde A
Wann:
Mi. 12.11.2025, 10:20 - 11:20 Uhr
Nr.:
25-15-01B
1 Halbpl.: Handlungsmöglichkeiten für Schulleitungen… – Runde B
Wann:
Mi. 12.11.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-15-02A
2 WS: Entschärfen schwieriger Situationen – Runde A
Wann:
Mi. 12.11.2025, 10:20 - 11:20 Uhr
Nr.:
25-15-02B
2 WS: Entschärfen schwieriger Situationen – Runde B
Wann:
Mi. 12.11.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-15-03A
3 Praxisbeisp.: Begabungs- und Begabtenförderung… – Runde A
Wann:
Mi. 12.11.2025, 10:20 - 11:20 Uhr
Nr.:
25-15-03B
3 Praxisbeisp.: Begabungs- und Begabtenförderung… – Runde B
Wann:
Mi. 12.11.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-15-04A
4 Praxisbeisp.: Einblick in den Pavillon C – Runde A
Wann:
Mi. 12.11.2025, 10:20 - 11:20 Uhr
Nr.:
25-15-04B
4 Praxisbeisp.: Einblick in den Pavillon C – Runde B
Wann:
Mi. 12.11.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-15-05A
5 Praxisbeisp.: Erfahrungsaustausch mit dem Time In der Sek AM – Runde A
Wann:
Mi. 12.11.2025, 10:20 - 11:20 Uhr
Nr.:
25-15-05B
5 Praxisbeisp.: Erfahrungsaustausch mit dem Time In der Sek AM – Runde B
Wann:
Mi. 12.11.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-15-06A
6 Praxisbeisp.: Erfahrungsaustausch mit der Tagessonderschule MOFA – Runde A
Wann:
Mi. 12.11.2025, 10:20 - 11:20 Uhr
Nr.:
25-15-06B
6 Praxisbeisp.: Erfahrungsaustausch mit der Tagessonderschule MOFA – Runde B
Wann:
Mi. 12.11.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-15-07A
7 Praxisbeisp.: Erfahrungsaustausch mit dem TimeOut BL – Runde A
Wann:
Mi. 12.11.2025, 10:20 - 11:20 Uhr
Nr.:
25-15-07B
7 Praxisbeisp.: Erfahrungsaustausch mit dem TimeOut BL – Runde B
Wann:
Mi. 12.11.2025, 11:30 - 12:30 Uhr
Nr.:
25-102-19
Parlons Kunst: Einführungskurs in ein trinationales Austauschprogramm
Wann:
Mi. 12.11.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-402-19
Schulbesuch PS Kotten in Sursee (LU): Vernetzung von Schule und Quartier
Wann:
Mi. 12.11.2025, 14:15 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-103-18
Compacting im Mathematikunterricht
Wann:
Mi. 12.11.2025, 16:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-48A
DIY: Interaktive Lesespuren auf Keynote - Digi-Inputs
Wann:
Do. 13.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-50J
Zeichnen mit ProCreate - Digi-Inputs
Wann:
Do. 13.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-52D
KI als Lernpartner für Schülerinnen und Schüler - Digi-Inputs
Wann:
Do. 13.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-54D
3D-Druck im Mathematikunterricht - Digi-Inputs
Wann:
Do. 13.11.2025, 19:30 - 20:30 Uhr
Nr.:
25-501-08 A
Austausch- und Weiterbildungstag für AP-Mentoren/-innen
Wann:
Do. 13.11.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-303-02 G
Schulung zum Lehrpersonenportal der Volksschulen BS für 5. PS bis 3. Sek
Wann:
Do. 13.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-50E
Unkomplizierte Videoprojekte im Unterricht - Digi-Inputs
Wann:
Fr. 14.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-51D
Einstieg: Digital Prüfen mit Classtime - Digi-Inputs
Wann:
Fr. 14.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-502-08
CAS Von der Schule zum Beruf
Wann:
Fr. 14.11.2025, 09:15 - 17:15 Uhr
Nr.:
25-501-08 B
Austausch- und Weiterbildungstag für AP-Mentoren/-innen
Wann:
Fr. 14.11.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-105-02
Kochen im Lager - abwechslungsreich und nachhaltig
Wann:
Sa. 15.11.2025, 09:15 - 14:15 Uhr
Nr.:
25-301-04
Krise als Gestaltungsauftrag
Wann:
Sa. 15.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-111-48B
Mac: Kompakt und praxisnah - Digi-Inputs
Wann:
Mo. 17.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-50B
Canva: Jeder kann designen! - Digi-Inputs
Wann:
Mo. 17.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-111-52I
Einführung künstliche Intelligenz in der Mittelstufe - Digi-Inputs
Wann:
Mo. 17.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-50A
Sketchbook: Stilleben im BG Unterricht mal anders - Digi-Inputs
Wann:
Di. 18.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-111-54A
Ideen und Tools für die Begleitung von Schnupperlehren - Digi-Inputs
Wann:
Di. 18.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-203-20
Unterrichtsmethoden für den HSK-Unterricht
Wann:
Di. 18.11.2025, 09:00 - 11:30 Uhr
Nr.:
25-105-11
WAH-Impuls: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fach Wirtschaft, Arbeit, Haus
Wann:
Di. 18.11.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
Nr.:
25-111-50C
TinkerCAD im Unterricht - Digi-Inputs
Wann:
Mi. 19.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-202-29
Mein Körper gehört mir! 4-6 Jahre
Wann:
Mi. 19.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-104-17 B
Glatt, schleimig, stachelig: Vielfalt unter Wasser im Zoo Basel
Wann:
Mi. 19.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-39
Einstieg in die Erstellung von Miro-Boards
Wann:
Mi. 19.11.2025, 17:00 - 19:30 Uhr
Nr.:
25-201-63
Ich will nicht, aber ich müsste wohl ... Ideen für den Einstieg in KI
Wann:
Mi. 19.11.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
25-111-49D
E-Portfolio im Kindergarten/ Unterstufe mit der App BookCreator - Digi-Inputs
Wann:
Do. 20.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-50L
Hörerlebnisse und Podcasts gestalten - Digi-Inputs
Wann:
Do. 20.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-52B
Teachable Machine und Google Labs -Experimente mit AI - Digi-Inputs
Wann:
Do. 20.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-52F
Künstliche Intelligenz auf fobizz - Digi-Inputs
Wann:
Do. 20.11.2025, 19:30 - 20:30 Uhr
Nr.:
25-108-05
Filz und Spiele
Wann:
Fr. 21.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
25-111-47C
PowerPoint und Keynote, mehr als nur Präsentieren! - Digi-Inputs
Wann:
Fr. 21.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-111-50K
Adobe Express als Alternative zu Canva - Digi-Inputs
Wann:
Fr. 21.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-112-11B
ZVS Modul 3: Berufliche Orientierung - Begleiten und Unterstützen
Wann:
Fr. 21.11.2025, 08:15 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-204-28
Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren
Wann:
Fr. 21.11.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
Nr.:
25-101-11 B
Grafomotorik im 1. Zyklus
Wann:
Fr. 21.11.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-111-03D
iMovie und StopMotion - iPad im Unterricht
Wann:
Sa. 22.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
25-302-04
Auftreten, Präsentieren, Begeistern
Wann:
Sa. 22.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-101-15 A
«Bewegte Geschichten» - die Leseförderung mit Motivationsschub
Wann:
Sa. 22.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-111-48E
Classroom im Unterricht einsetzen - Digi-Inputs
Wann:
Mo. 24.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-111-47A
Entlaste dich mit Microsoft Forms - Digi-Inputs
Wann:
Di. 25.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-111-51B
FutureSkills durch Projektunterricht mit iPads - Digi-Inputs
Wann:
Di. 25.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-51C
iPad und IT-Tools im Förderunterricht - Digi-Inputs
Wann:
Di. 25.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-53D
Canva Code: codieren mit KI - Digi-Inputs
Wann:
Di. 25.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-102-17
Klassenaustausch - «Prêt-à-partir!»
Wann:
Mi. 26.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-111-52C
AI trifft EduTools - Digi Inputs
Wann:
Mi. 26.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-103-16 A
Der Zauberwürfel im Unterricht
Wann:
Mi. 26.11.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-111-50D
Mit Audiotools Geschichten erzählen - Digi-Inputs
Wann:
Do. 27.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-54G
Das iPad im Textilen Gestalten - Digi-Inputs
Wann:
Do. 27.11.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-204-37 L
Online-Input Unterstützte Kommunikation
Wann:
Do. 27.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-53A
Programmieren mit bbc micro:bit - Digi-Inputs
Wann:
Fr. 28.11.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-201-46 A
Mit den Händen in den Hosentaschen!
Wann:
Sa. 29.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-111-48G
Wunderkiste iPad: das Potential kennen und anwenden - Digi-Inputs
Wann:
Mo. 01.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-54B
Surfen statt Suchen: Die besten Webseiten für Fremdsprachen - Digi-Inputs
Wann:
Mo. 01.12.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-111-50F
"Jede:r kann kreativ sein: Zeichnen" - Digi-Inputs
Wann:
Di. 02.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-54E
Lesen! Das digitale Angebot der Kantonsbibliothek - Digi-Inputs
Wann:
Di. 02.12.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-502-18
Führung in verschiedenen Rollen
Wann:
Mi. 03.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-111-50I
Klein aber fein: Kreative Unterrichtsideen mit dem iPad - Digi-Inputs
Wann:
Mi. 03.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-53C
Programmieren mit Swift Playgrounds - Digi-Inputs
Wann:
Mi. 03.12.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
Nr.:
25-112-09
ZVS Informationen der Koordinationsstelle Brückenangebote
Wann:
Mi. 03.12.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-109-05 E
Lieder begleiten mit der Ukulele - Grundkurs
Wann:
Mi. 03.12.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-102-02 A
Le français dans la poche!
Wann:
Mi. 03.12.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-44
Hörerlebnisse mit dem iPad: Die Welt der Audio-Projekte
Wann:
Do. 04.12.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-111-52E
KI als Unterrichtsassistent für Lehrpersonen - Digi-Inputs
Wann:
Do. 04.12.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-53F
Programmieren mit Octostudio - Digi-Inputs
Wann:
Do. 04.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-111-53E
Programmieren mit Scratch - Digi-Inputs
Wann:
Fr. 05.12.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
25-110-12 B
Förderung der Körperwahrnehmung im Kindergarten
Wann:
Fr. 05.12.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-201-46 B
Mit den Händen in den Hosentaschen!
Wann:
Sa. 06.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-204-37 G
Umgang mit Impulsivität
Wann:
Mo. 08.12.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
25-111-45
iPad im Schulalltag: Von Grundlagen zu kreativen Lernwelten - Für PICTS BL
Wann:
Mi. 10.12.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-104-12 A
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Winter
Wann:
Do. 11.12.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
25-110-12 D
Förderung der Körperwahrnehmung im Kindergarten
Wann:
Fr. 12.12.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-108-27
3D-Drucken im Unterricht (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-101-13
Fresch macht fit! Einführung in die Freiburger Rechtschreibschule (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-17
Sind Hausaufgaben zeitgemäss? (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-111-29
Tagung KommSchau hybrid
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-502-11
Facherweiterung Französisch Primarstufe
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-502-16
Autismus in der Logopädie
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-502-17
Schule und Unterricht mit Daten entwickeln
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-502-23
CAS Pädagogischer ICT-Support (PICTS) - Modulare Durchführung
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-104-20
Chemie in der Sekundarschule (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-101-07 B
Fürs Zuhören begeistern (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-101-08 B
Argumentieren in der Politischen Bildung (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-101-15 B
«Bewegte Geschichten» - die Leseförderung mit Motivationsschub (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-101-18 B
Vertiefungsangebot «Grafomotorik im 1. Zyklus» (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-101-19 B
Auftrittskompetenz: Wer in der Arbeitswelt erfolgreich ist, kann präsentieren (S
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-101-20 B
Lehrmittelkurs zu «Einsterns Schwester» (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-102-02 B
Le français dans la poche! (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-103-04 B
GeoGebra im Geometrieunterricht (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-103-05 B
Heterogenität als Chance sehen (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-103-09 B
Dyskalkulie? Rechenschwäche? Lernprobleme! (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-103-11 B
Farben und 3D-Spiele im Unterricht der analytischen Geometrie (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-103-14 B
Flexibles Rechnen fördern (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-103-16 B
Der Zauberwürfel im Unterricht (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-104-09 B
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Frühling (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-104-10 B
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Sommer (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-104-11 B
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Herbst (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-104-12 B
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Winter (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-104-14 B
Experimente, die mitziehen- begleitend durch MobiLab erleben (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-105-06 B
Ganzklassenunterricht in WAH (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-106-03 B
Einführungskurs "WeitBlick NMG 2" (online) (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-108-13 B
Character Animation mit KI-Tools (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-108-14 B
Upcycling im Unterricht – vom Reststück zum Gestaltungselement (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-108-15 B
Digitales Zeichnen und Animieren mit dem eduBS-Book (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-108-20 B
Wonder Women (SIWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-108-21 B
Crashkurs Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-108-26 B
Zauberteppich - ein Webstück zum Klingen bringen (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-108-30 B
Adobe InDesign Grundlagen (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-108-31 B
Monotypie - einfacher und vielfältiger Einmaldruck (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-108-32 B
Stroboskop – Filme ohne Kamera (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-109-20 B
Beatbox - Rhythmus und Stimme (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-110-11 B
Burner Games - Edition 2025 (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-110-23 B
Bewegt vom Kindergarten in die 1. Klasse (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-110-24 B
Aussenräume erleben und erfahren (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-13 B
Förderung exekutiver Funktionen im Kindergarten (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-14 B
Lernstrategien im 1. Zyklus (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-16 B
Lern- und Leistungsschwierigkeiten verstehen und bewältigen (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-21 B
Mit Kindern im Dialog - lehren und lernen mit Kompetenzkarten (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-29 B
WASTEscape - ein EscapeBox-Spiel zur Abfallvermeidung (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-36 B
Design Thinking in Schulen (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-32 B
Schon fertig! Was jetzt? (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-33 B
Frontalunterricht? Ja klar, aber effektiv! (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-202-22 B
Heterogene Klassen zu einem Team zusammenschweissen (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-202-23 B
Wirksam vorbeugen und intervenieren bei Mobbing (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-203-13 B
Hochbegabte Minderleistende (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-103-18 B
Compacting im Mathematikunterricht (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-301-07 B
Burnout: erkennen - handeln - vorbeugen (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-402-06 B
Kanban im Kollegium - so wird Arbeit sichtbar, besprechbar und steuerbar (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-202-28 B
Gesucht: Profis für Beziehungsentwicklung in der Bildung (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-102-04 B
Atelier de théâtre (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-102-05 B
Brown-bag-lunch 1: Austauschprogramme (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-102-06 B
Brown-bag-lunch 2: Native Speakers (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-102-07 B
Brown-bag-lunch 3 : Français pour les bilingues (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-39
Elektronische Prüfungen durchführen (ILIAS-Selbstlernmodul)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-301-15 B
Grenzverletzungen im Berufsalltag: Wie trifft es mich, wie andere? (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-101-25 B
Vertiefungskurs zum Lehrmittel «Deutsch (2. Zyklus)» (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-107-04 B
ERG kompakt: Ein Praxisseminar für Einsteigerinnen und Einsteiger (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-111-15 B
Social Media, Games, Streaming: Türöffner für Medienbildung (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-105-10
Fachberatung NMG- und WAH-Unterricht
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-101-26
Fachberatung Deutschunterricht
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-103-19
Fachberatung Mathematikunterricht
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-106-04
Fachberatung NMG- und RZG-Unterricht
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-113-17
Fachberatung Überfachliche Kompetenzen und BNE
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-45
Fachberatung Unterricht
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-103-12 B
Kinder bei Lernschwächen in Mathematik fördern und begleiten (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-402-15 B
Zieh mich! – Ein Gruppenspiel für die Schulentwicklung (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-113-20 B
Spielerisch den Klimawandel verstehen und in den Unterricht einbauen (SiWB)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-203-21
Deutschkurs für Lehrpersonen HSK
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-105-01
Znüni - gluschtig, gsund und nachhaltig (SCHIWE)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-111-03A
Kick-Off pädagogisches Potenzial - iPad im Unterricht (SCHIWE)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-111-11
iPad Basis kompakt 1 (SCHIWE)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-111-12
iPad Basis kompakt 2 (SCHIWE)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-112-03
Bewerbungsrefresher (SCHIWE)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-113-21
Ideen für den Schulgarten
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-01
Lernen sichtbar machen (SCHIWE)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-05
Erweiterte Formen der Leistungsbeurteilung (SCHIWE)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-201-07
Theaterpädagogik
Wann:
Mi. Mi, jeweils von 13.30-16.00 Uhr, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-402-01
Pädagogische Kooperation in Unterrichtsteams (SCHIWE)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-402-02
Luuise - integrierte Schul- und Unterrichtsentwicklung (SCHIWE)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-402-12
Prima Klima: Gemeinsam eine positive Schulkultur entwickeln (SCHIWE)
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-502-10
CAS Organisationsentwicklung
Wann:
Mi. 31.12.2025, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
25-401-12
Leadership in Tagesschulen - Fokus Personal & Organisation
Wann:
Mi. 31.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-108-19 A
Wege zur Kunst mit Kindern
Wann:
Mi. 31.12.2025, 15:30 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-109-03 A
Lieder begleiten mit der Ukulele - Grundkurs
Wann:
Mi. 14.01.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-204-37 I
Unterstützung bei Sprachentwicklungsstörungen
Wann:
Mi. 14.01.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-102-02
Brown-bag-lunch 2: «Bili macht Schule» (online)
Wann:
Do. 15.01.2026, 12:30 - 13:30 Uhr
Nr.:
25-204-37 M
Online-Input Selbständigkeit und Pubertät
Wann:
Do. 15.01.2026, 18:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-502-11
CAS Digital Leadership in Education
Wann:
Fr. 16.01.2026, 08:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-101-07 A
Grafomotorik im 1. Zyklus
Wann:
Fr. 16.01.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-204-32A
ADHS: Jedes Verhalten macht Sinn wenn man den Kontext kennt - Zyklus 1 & 2
Wann:
Sa. 17.01.2026, 09:00 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-401-01A
INSULA-Schulung
Wann:
Mo. 19.01.2026, 08:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-204-37 F
Autismus und Schule
Wann:
Di. 20.01.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-101-15
Neue Kinderliteratur
Wann:
Do. 22.01.2026, 18:00 - 20:30 Uhr
Nr.:
26-204-14 A
Grafomotorisches Förderprogramm «Kiu und das Regenwaldfest»
Wann:
Do. 22.01.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-202-10 A
Beziehung vertiefen - das 5-Minuten-Investment
Wann:
Do. 22.01.2026, 18:30 - 20:30 Uhr
Nr.:
26-111-15
Künstliche Intelligenz im Unterricht
Wann:
Sa. 24.01.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-108-28 A
Sicherer Umgang mit der Overlockmaschine - Grundkurs
Wann:
Sa. 24.01.2026, 08:30 - 16:15 Uhr
Nr.:
26-102-01
Gehirngerechtes Lehren und Lernen in den Fremdsprachen
Wann:
Sa. 24.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
25-501-09 A
Praxisbegleitkurs für Mentoratspersonen mit allgemeiner Praxisbegleitung, Teil 1
Wann:
Sa. 24.01.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-101-13
Sprachstanderhebung Deutsch als Zweitsprache
Wann:
Mi. 28.01.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-111-08 A
Einführung in die Programmierung mit Logo
Wann:
Mi. 28.01.2026, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
25-204-37 K
Gelingensbedingungen für den konstruktiven Aufbau von Fähigkeiten
Wann:
Do. 29.01.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-108-26 A
Nähen - die Basics
Wann:
Do. 29.01.2026, 19:00 - 21:15 Uhr
Nr.:
26-113-03
START NOW Weiterbildung - Training zur Förderung der Resilienz
Wann:
Fr. 30.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-204-03 A
Kleine Wörter, grosse Wirkung
Wann:
Fr. 30.01.2026, 13:30 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-109-09
Chorisches Singen mit Klassen
Wann:
Fr. 30.01.2026, 19:00 - 21:00 Uhr
Nr.:
26-202-21
Davon lass ich mich nicht unterkriegen - Wirkungsvoller Umgang mit Krisen
Wann:
Sa. 31.01.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-202-16
Handeln in schwierigen Situationen
Wann:
Mo. 02.02.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-204-31
Kinder mit ASS - Gelingende Integration in den Kindergarten
Wann:
Mo. 02.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-111-09
PowerPoint im Unterricht – neu genutzt!
Wann:
Di. 03.02.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-104-02
Mobiles Lernlabor im zweiten Zyklus - Experimentierthemen begleitet und handelnd
Wann:
Mi. 04.02.2026, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-107-01
Philosophieren auf der Primarstufe (in NMG)
Wann:
Mi. 04.02.2026, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-108-15 A
Klingende Collage- ein haptisch-interaktives Bild gestalten
Wann:
Mi. 04.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-109-08 A
LoopLabor - Vocal Composition Workshop
Wann:
Mi. 04.02.2026, 16:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-301-04 A
Resilienz: Die Kraft für Alltagsturbulenzen und schwierige Zeiten (Online-Input)
Wann:
Mi. 04.02.2026, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-02
Bikantonale Netzwerktagung BS & BL: Raum macht Schule
Wann:
Do. 05.02.2026, 08:30 - 15:30 Uhr
Nr.:
26-02-00A
Bitte wählen Sie hier im Dropdownmenü den Workshop für Runde 1
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-00B
Bitte wählen Sie hier im Dropdownmenü den Workshop für Runde 2
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-01A
WS 1: Raum macht Schule... – Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-01B
WS 1: Raum macht Schule... – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-02A
WS 2: Handlungsmöglichkeiten von Schulleitungen – Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-02B
WS 2: Handlungsmöglichkeiten von Schulleitungen – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-03A
WS 3: Mini Schuel, dini Schuel... – Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-03B
WS 3: Mini Schuel, dini Schuel... – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-04A
WS 4: Draussenlernen im Grünen Klassenzimmer – Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-04B
WS 4: Draussenlernen im Grünen Klassenzimmer – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-05A
WS 5: Oberflächenstruktur, Tiefenstruktur, Wirkungen – Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-05B
WS 5: Oberflächenstruktur, Tiefenstruktur, Wirkungen – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-06A
WS 6: UDL – Lernbarrieren reduzieren...– Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-06B
WS 6: UDL – Lernbarrieren reduzieren... – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-07A
WS 7: Kamingespräch mit Hauswarten und Hauswartin... – Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-07B
WS 7: Kamingespräch mit Hauswarten und Hauswartin... – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-08A
WS 8: Mit Raum in Resonanz – Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-08B
WS 8: Mit Raum in Resonanz – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-09A
WS 9: Schulraum neu denken... – Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-09B
WS 9: Schulraum neu denken... – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-10A
WS 10: Schul(t)räume gestalten... – Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-10B
WS 10: Schul(t)räume gestalten... – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-02-11A
WS 11: Führung durch den FHNW Campus – Runde A
Wann:
Do. 05.02.2026, 10:50 - 11:50 Uhr
Nr.:
26-02-11B
WS 11: Führung durch den FHNW Campus – Runde B
Wann:
Do. 05.02.2026, 12:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-204-21
Autismus Spektrum − Theorieinputs und moderierte Fallbesprechungen
Wann:
Do. 05.02.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-201-13
Alle Kinder gemeinsam unterrichten – so gelingt HSK-Unterricht, bei dem alle mit
Wann:
Do. 05.02.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-101-17 A
Literatur im Unterricht
Wann:
Do. 05.02.2026, 18:00 - 20:30 Uhr
Nr.:
26-204-28
Das Familienklassenzimmer
Wann:
Fr. 06.02.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-111-14E
Hörspiele, Podcasts und Songs mit Garageband - iPad im Unterricht
Wann:
Sa. 07.02.2026, 09:00 - 12:00 Uhr
Nr.:
26-204-23
Neuropsychologische Besonderheiten bei ASS − Interventionen im Unterricht
Wann:
Sa. 07.02.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-108-35
Nachhaltigkeit im Bildnerischen-, Technischen- und Textilen Gestalten
Wann:
Mi. 11.02.2026, 16:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-112-13
Talentparcours, anforderungsprofile.ch und Check S2
Wann:
Mi. 11.02.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-201-11
KI-Tools für die Unterrichtsplanung und -durchführung nutzen
Wann:
Mi. 11.02.2026, 15:30 - 18:30 Uhr
Nr.:
26-201-23
KI als Writing Partner für Matur- und Projektarbeiten
Wann:
Do. 12.02.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-502-01A
CAS Schulleitung
Wann:
Mo. 23.02.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-113-04
FREI DAY – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gestalten
Wann:
Di. 03.03.2026, 09:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-401-23
Personalführung für Schulratsmitglieder BL - wichtige Führungsaufgaben
Wann:
Mi. 04.03.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-204-17 A
Wirbelwind und Wackelkind
Wann:
Mi. 04.03.2026, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-109-01
Songwriting in der Schule: Klassenlied, Schulhauslied, Rap
Wann:
Mi. 04.03.2026, 15:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-110-14A
Kinderyoga für Kindergarten und Primarschule
Wann:
Fr. 06.03.2026, 09:30 - 15:30 Uhr
Nr.:
26-203-11 A
Praktische Werkzeuge für das gemeinsame Lernen in heterogenen Gruppen
Wann:
Fr. 06.03.2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-109-05 A
Musikalische Waldinspirationen (Kurzkurs)
Wann:
Fr. 06.03.2026, 16:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-103-12
Mathemagie - mathematische Zaubertricks erforschen
Wann:
Sa. 07.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-202-18
Traumapädagogik im Schulkontext
Wann:
Sa. 07.03.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Nr.:
26-109-05 B
Musikalische Waldinspirationen (Tageskurs)
Wann:
Sa. 07.03.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-108-30
Kreativität neu entdecken - Grundprinzipien der Gestaltung
Wann:
Sa. 07.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-102-04
Brown-bag-lunch 3: Breakout-Starterkit (online)
Wann:
Di. 10.03.2026, 12:30 - 13:30 Uhr
Nr.:
26-106-01 A
Politische Bildung? Hier!
Wann:
Di. 10.03.2026, 17:00 - 18:30 Uhr
Nr.:
26-111-06
Mobbing im digitalen Zeitalter: Komm schon, schick mal - selber schuld!
Wann:
Di. 10.03.2026, 18:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-111-10A
Einsatz von digitalen Medien in der Unterstufe
Wann:
Mi. 11.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-112-14A
ZVS Modul 4: Die drei Lernorte - Betrieb, Berufsfachschule, ÜK
Wann:
Mi. 11.03.2026, 08:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-202-04
Kindeswohlgefährdungen erkennen und professionell handeln
Wann:
Mi. 11.03.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-109-04 A
Lieder begleiten mit der Ukulele - Aufbaukurs
Wann:
Mi. 11.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-201-06
Eigenständigkeit fördern: Effektive Lernstrategien im Unterricht
Wann:
Mi. 11.03.2026, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-108-20
Auf frischer Tat: spielerisch gestalten - kreativ denken
Wann:
Mi. 11.03.2026, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-203-03 A
Schule? Nein danke … - Schulabsentismus
Wann:
Mi. 11.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-109-02 A
FuSchniKla meets Mani - Körpermusik praktisch angewendet
Wann:
Mi. 11.03.2026, 15:30 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-101-12 A
Leseflüssigkeit diagnostizieren und fördern
Wann:
Mi. 11.03.2026, 15:30 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-110-01 A
Fundamental-Training im Unterricht: Lernen mit Spass und Bewegung
Wann:
Mi. 11.03.2026, 16:00 - 18:30 Uhr
Nr.:
26-108-25
Papierschöpfen im Unterricht
Wann:
Mi. 11.03.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-111-01
OneNote und Classnotebook im Unterricht
Wann:
Do. 12.03.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-101-07
Grafomotorik im 1. Zyklus
Wann:
Fr. 13.03.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-109-12
Bewegungslust – Musikgenuss in inklusiven Settings
Wann:
Fr. 13.03.2026, 15:30 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-108-06 A
TTG ein Fach: Eckpfeiler und Umsetzungsmöglichkeiten auf der Sek I-Stufe
Wann:
Fr. 13.03.2026, 18:00 - 20:30 Uhr
Nr.:
26-108-33
Motivation steigern im Bildnerischen Gestalten
Wann:
Sa. 14.03.2026, 08:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-111-14D
FutureSkills mit Projektunterricht - iPad im Unterricht
Wann:
Sa. 14.03.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-204-22
Mädchen mit Autismus-Spektrumstörung (ASS)
Wann:
Sa. 14.03.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-302-17
Ladies' Speech - überzeugende Auftritte
Wann:
Sa. 14.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-402-10
Design Thinking in der Schulentwicklung
Wann:
Sa. 14.03.2026, 08:45 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-204-09 A
Ich bin ein Glückskind – Stärkung von Selbstwert und Emotionsregulation
Wann:
Sa. 14.03.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-108-10 A
Im Keramikatelier: Ton, Brand und Glasur
Wann:
Sa. 14.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-108-11 A
Pressen, Drucken und Applizieren mit dem Silhouette-Schneideplotter
Wann:
Sa. 14.03.2026, 13:30 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-111-11
Schnell interaktive Unterrichtstools mit KI erstellen
Wann:
Mo. 16.03.2026, 17:00 - 18:30 Uhr
Nr.:
26-204-20 A
Pubertät und Sexualität bei Schülerinnen und Schülern mit einer Einschränkung
Wann:
Mo. 16.03.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-204-15 A
Eine Einführung in das Autismus-Spektrum für Kindergärten
Wann:
Di. 17.03.2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-106-04
stadtkunde.ch - das muesch gseh ha!
Wann:
Di. 17.03.2026, 16:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-104-19
D-GISS einrichten und verwalten - Chemikalienüberblick in der Schule
Wann:
Di. 17.03.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-101-14
Handschriftentwicklung
Wann:
Mi. 18.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-110-15
Pickleball in der Schule
Wann:
Mi. 18.03.2026, 18:30 - 21:30 Uhr
Nr.:
26-202-29
Classroom Management und Rituale
Wann:
Mi. 18.03.2026, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-201-19
Massgeschneiderte Unterrichtsassistenten fürs Klassenzimmer: KI-Agenten
Wann:
Do. 19.03.2026, 17:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-112-14B
ZVS Modul 4: Die drei Lernorte - Betrieb, Berufsfachschule, ÜK
Wann:
Fr. 20.03.2026, 08:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-202-11 A
Gesucht: Profis für Beziehungsentwicklung in der Bildung
Wann:
Fr. 20.03.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-109-11
Körperarbeit und Bewegungsimprovisation mit Kindern und Jugendlichen
Wann:
Fr. 20.03.2026, 17:15 - 19:15 Uhr
Nr.:
26-103-11
Mathematik draussen unterrichten
Wann:
Sa. 21.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-301-11
Achtsamkeit - dem Stress gelassener begegnen
Wann:
Sa. 21.03.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-103-03
Künstliche Intelligenz im Mathematikunterricht
Wann:
Sa. 21.03.2026, 08:30 - 12:00 Uhr
Nr.:
26-108-29 A
Sicherer Umgang mit der Overlockmaschine - Aufbaukurs
Wann:
Sa. 21.03.2026, 08:30 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-202-03 A
Mehr Motivation im Klassenzimmer - Techniken, die spürbar funktionieren
Wann:
Sa. 21.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-201-18 A
Kinder lernen spielend
Wann:
Sa. 21.03.2026, 09:30 - 12:00 Uhr
Nr.:
26-111-07 A
Medien und Informatik mit dem iPad im Zyklus 1
Wann:
Mo. 23.03.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-112-12
ZVS Modul 5: Check S2 auswerten und nutzen
Wann:
Di. 24.03.2026, 16:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-201-15
Checkergebnisse auswerten und nutzen
Wann:
Di. 24.03.2026, 16:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-201-05
Ich will nicht, aber ich müsste wohl ... Ideen für den Einstieg in KI
Wann:
Di. 24.03.2026, 17:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-111-13
Einführung Lehrmittel «Medien und Informatik»
Wann:
Di. 24.03.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-108-02 A
Hartlöten
Wann:
Mi. 25.03.2026, 13:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-102-05
Förderung des dialogischen Sprechens im Französischunterricht
Wann:
Mi. 25.03.2026, 14:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-111-05
«MIA in der 1./2. Klasse» - Einführungskurs für die neue Umsetzungshilfe
Wann:
Mi. 25.03.2026, 16:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-103-08 A
Basel spielt Mathe – Einführung «Mathe-Spiel-Kisten» (Teil 1)
Wann:
Do. 26.03.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-110-02 A
Förderung der Körperwahrnehmung im Kindergarten
Wann:
Fr. 27.03.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-106-02
Winterschlaf: Themenführungen für Schulen im Museum.BL
Wann:
Di. 14.04.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-108-31
Objekte aus Papiermaché und Gips
Wann:
Mi. 15.04.2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-111-04
«MIA im Kindergarten» - Einführungskurs für die neue Umsetzungshilfe
Wann:
Mi. 15.04.2026, 16:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-103-01 A
Mathematik spielerisch erkunden
Wann:
Do. 16.04.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-204-02
«Ich schaff´s!» in Klassen und Gruppen
Wann:
Do. 16.04.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-204-29
Sensorische Integrationstherapie in der Schule
Wann:
Fr. 17.04.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-108-34
Allen gerecht werden - Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen im Bildnerischen
Wann:
Sa. 18.04.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-202-24
START NOW - Skillstraining für Stress- und Emotionsregulation
Wann:
Sa. 18.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-204-33
ADHS: Jedes Verhalten macht Sinn wenn man den Kontext kennt - Sek I und Sek II
Wann:
Sa. 18.04.2026, 09:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-108-08
Von der Pflanze zum Filzstift
Wann:
Sa. 18.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-103-05 A
Das Stellenwertsystem begreifen!
Wann:
Sa. 18.04.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Nr.:
26-302-03 A
Schwierige Elterngespräche und Beschwerden erfolgreich meistern
Wann:
Sa. 18.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-110-04
SLRG Brevet Modul Basis Pool I
Wann:
So. 19.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-204-01
Entwicklungsauffälligkeiten in den Tagesstrukturen wahrnehmen und unterstützen
Wann:
Di. 21.04.2026, 08:00 - 11:30 Uhr
Nr.:
26-302-05
Gewaltfreie Kommunikation im (Berufs-)Alltag – Vertiefungskurs
Wann:
Di. 21.04.2026, 18:15 - 20:15 Uhr
Nr.:
26-105-06
Kochen im Kindergarten und in der Primarschule
Wann:
Mi. 22.04.2026, 13:45 - 17:45 Uhr
Nr.:
26-204-24A
Psychomotorik im Schulalltag
Wann:
Mi. 22.04.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-108-01 A
Maschinenkurs
Wann:
Mi. 22.04.2026, 13:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-108-18 A
Einführung in die 3er-Serie durch BERNINA Schweiz AG
Wann:
Mi. 22.04.2026, 13:30 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-105-01 A
Produktion hautnah erleben – Lernort Mosterei
Wann:
Mi. 22.04.2026, 15:00 - 18:30 Uhr
Nr.:
26-101-10 A
Eintauchen ins neue Lehrmittel «Deutsch (2. Zyklus)»
Wann:
Mi. 22.04.2026, 16:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-108-32
Anwendung Bookcreator im technischen und textilen Gestalten
Wann:
Do. 23.04.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-502-01B
CAS Schulleitung
Wann:
Do. 23.04.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-108-09 A
Werkstoff Ton: Einführung in die Grundlagen
Wann:
Do. 23.04.2026, 17:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-108-27 A
Jersey nähen - die Basics
Wann:
Do. 23.04.2026, 19:00 - 21:15 Uhr
Nr.:
26-108-21 A
Effiziente Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop (Aufbaukurs)
Wann:
Fr. 24.04.2026, 08:45 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-101-05 A
Basisschrift und grafomotorische Grundlagen
Wann:
Fr. 24.04.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-104-15
NMG lernen im Frühlingswald
Wann:
Sa. 25.04.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-110-21
Teenieyoga ab 5. Klasse
Wann:
Sa. 25.04.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-301-03
Resilienz - verstehen, trainieren und anwenden
Wann:
Sa. 25.04.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-201-12 A
Hörspiele, Podcasts und Themenwege mit Schulklassen produzieren
Wann:
Sa. 25.04.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-202-02 A
Konstruktiver Umgang mit Verweigerung
Wann:
Sa. 25.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-501-03
Konventleitung
Wann:
Mo. 27.04.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Nr.:
26-204-30
Aufbau von Basiskompetenzen im Zyklus 1 mit dem Material KiBaKo
Wann:
Di. 28.04.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-101-01
Kulturelle Diversität im Kinderbuch
Wann:
Di. 28.04.2026, 17:30 - 20:30 Uhr
Nr.:
26-401-02
Auftreten, Präsentieren, Begeistern
Wann:
Mi. 29.04.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-301-06
Grenz dich doch einfach ab! Leichter gesagt als getan.
Wann:
Mi. 29.04.2026, 16:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-113-02
Suizidprävention im Klassenzimmer - Fachvortrag
Wann:
Do. 30.04.2026, 17:00 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-109-13
Musik und Bewegung im Kindergarten
Wann:
Mo. 04.05.2026, 17:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-103-04 A
Mathematisches Selbstkonzept – Stärkung im Unterricht
Wann:
Di. 05.05.2026, 17:00 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-108-04 A
LED-Tischlampen - technische Grundlagen und didaktische Hinweise
Wann:
Di. 05.05.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-109-15
Klassenmusizieren mit klingenden Rohren
Wann:
Mi. 06.05.2026, 16:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-109-03 B
Lieder begleiten mit der Ukulele - Grundkurs
Wann:
Mi. 06.05.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-101-08
Sprachen im Koffer
Wann:
Do. 07.05.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-204-11 A
Gebärden in der integrativen Schule
Wann:
Fr. 08.05.2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-109-06 A
Gefühle klingen – und wie! Musikalisches Eintauchen in Gefühlswelten (Kurzkurs)
Wann:
Fr. 08.05.2026, 16:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-201-26
Auf dem Weg von der Beurteilungskultur hin zur Lernkultur
Wann:
Sa. 09.05.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-202-15 A
Spielerisch zu einer besseren Klassenatmosphäre
Wann:
Sa. 09.05.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-109-06 B
Gefühle klingen – und wie! Musikalisches Eintauchen in Gefühlswelten (Tageskurs)
Wann:
Sa. 09.05.2026, 16:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-101-16 A
Lehrmitteleinführung "Deutsch 7-9"
Wann:
Mo. 11.05.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-101-03
Mittagsmodul: Zuhörförderung leicht gemacht (Online-Input)
Wann:
Di. 12.05.2026, 12:45 - 13:30 Uhr
Nr.:
26-101-10 B
Eintauchen ins neue Lehrmittel «Deutsch (2. Zyklus)»
Wann:
Mi. 13.05.2026, 16:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-104-17
Die vier Elemente – Erde, Wasser, Luft und Feuer
Wann:
Sa. 16.05.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-302-15
Standort- und Elterngespräche
Wann:
Sa. 16.05.2026, 09:00 - 12:00 Uhr
Nr.:
26-202-25
chili - Stark im Konflikt: Sensibilisierungstraining
Wann:
Mi. 20.05.2026, 14:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-204-26
ISF - Heilpädagogische Unterstützung konkret
Wann:
Mi. 20.05.2026, 14:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-201-08 A
Neurodiversität und «Universal Design For Learning»
Wann:
Di. 26.05.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-113-09
Aufbau und Stärkung von überfachlichen Kompetenzen im Zyklus 2
Wann:
Di. 26.05.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-202-19
Gelingende Klassenführung konkret
Wann:
Mi. 27.05.2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-108-36
Sommerhitze und Winterstürme - Wetter zum Malen
Wann:
Sa. 30.05.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-202-30
Sackgasse Schulabsentismus: Wege aus der Krise
Wann:
Sa. 30.05.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-201-03 A
Spielend zeichnen - zeichnend spielen
Wann:
Sa. 30.05.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-108-14
Vom Schaf zur Wolle
Wann:
Sa. 30.05.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-103-06 A
Einblicke in die Neuausgabe des «Mathbuchs» (7. und 8. Klasse)
Wann:
Sa. 30.05.2026, 09:15 - 12:45 Uhr
Nr.:
26-402-03
Netzwerktreffen Schulentwicklung: Lernen neu denken – die Alemannenschule Wutösc
Wann:
Do. 04.06.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-101-06 A
Lehrmittelkurs «Deutsch Kindergarten» und «Deutsch 1»
Wann:
Fr. 05.06.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-104-14
Das Schulareal als Lebensraum und Lernort - Insekten
Wann:
Sa. 06.06.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-110-18
Waldtage - zu jeder Jahreszeit
Wann:
Sa. 06.06.2026, 09:00 - 15:00 Uhr
Nr.:
26-202-26
Notfall! Adäquat handeln in Kindergarten und Schule
Wann:
Sa. 06.06.2026, 08:30 - 12:00 Uhr
Nr.:
26-202-27
Lebensrettende Sofortmassnahmen in Kindergarten und Schule
Wann:
Sa. 06.06.2026, 13:00 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-103-02 A
Mit «Mathematik Primarstufe» kompetent und zielführend unterrichten
Wann:
Sa. 06.06.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Nr.:
26-110-12
«Mut tut gut» - bewegen, erleben, Grenzen verschieben
Wann:
Sa. 06.06.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-108-01 B
Maschinenkurs
Wann:
Mi. 10.06.2026, 13:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-109-04 B
Lieder begleiten mit der Ukulele - Aufbaukurs
Wann:
Mi. 10.06.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-103-10 A
Konkretes Planen und Differenzieren mit dem «Mathbuch»
Wann:
Sa. 13.06.2026, 09:15 - 12:45 Uhr
Nr.:
26-110-05
SLRG Brevet Modul Basis Pool I
Wann:
So. 14.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-103-09 A
Basel spielt Mathe - Einführung Mathe-Spiel-Kisten (Teil 2)
Wann:
Mi. 17.06.2026, 15:15 - 17:45 Uhr
Nr.:
26-502-04
CAS Lerncoaching
Wann:
Fr. 19.06.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-204-13 A
Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Schulkinder
Wann:
Fr. 19.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-108-05 A
Problemorientierung im TTG (Ferienkurs)
Wann:
Mo. 29.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-108-22 A
Effizient layouten mit Adobe InDesign (Aufbaukurs) (Ferienkurs)
Wann:
Mo. 29.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-501-01
Grundkurs Schulbibliothek
Wann:
Di. 30.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-502-07
CAS Design und Technik- Textiles und Technisches Gestalten
Wann:
Mo. 13.07.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-303-03
SAL-Schulung im Rahmen der Schuleinführung
Wann:
Mi. 12.08.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-104-11
Basic Skills - Ready für den Wald?
Wann:
Sa. 15.08.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-108-13
Textildesign mit Bundle Dye
Wann:
Sa. 15.08.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-108-12 A
Blinky - ein elektro-textiles Kuschelmonster
Wann:
Mi. 19.08.2026, 13:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-112-02
Kompetenzorientierter BO-Unterricht mit dem «Berufswahl-Portfolio» (Modul 1)
Wann:
Do. 20.08.2026, 13:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-108-09 B
Werkstoff Ton: Einführung in die Grundlagen
Wann:
Do. 20.08.2026, 17:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-202-10 B
Beziehung vertiefen - das 5-Minuten-Investment
Wann:
Do. 20.08.2026, 18:30 - 20:30 Uhr
Nr.:
26-112-03
«Berufswahltagebuch» - Einführung zum Lehrmittel (Modul 2)
Wann:
Fr. 21.08.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-108-37
Collage - auf Überraschungen gefasst sein
Wann:
Sa. 22.08.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-110-08
SLRG Modul BLS-AED
Wann:
Sa. 22.08.2026, 08:00 - 12:00 Uhr
Nr.:
26-110-06
Wiederholungskurs SLRG Brevet Basis, Plus, Pro Pool
Wann:
Sa. 22.08.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-110-07
Wiederholungskurs SLRG Modul BLS-AED
Wann:
Sa. 22.08.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-109-16
Lieder und Geschichten fürs ganze Jahr
Wann:
Mi. 26.08.2026, 16:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-202-23
Zeit für Gespräche mit Kindern
Wann:
Mi. 26.08.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-203-05
Leseförderung im Kindergarten - spielerische Aufgaben
Wann:
Fr. 28.08.2026, 10:00 - 11:30 Uhr
Nr.:
26-104-10
Wildsamen und Wildfrüchte
Wann:
Sa. 29.08.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-302-03 B
Schwierige Elterngespräche und Beschwerden erfolgreich meistern
Wann:
Sa. 29.08.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-101-02 A
Das Haus des Lesens – das Haus des Schreibens (online)
Wann:
Di. 01.09.2026, 17:00 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-108-24 A
Schmuckgestaltung - einen Ring aus einer Messingmutter herstellen
Wann:
Di. 01.09.2026, 17:30 - 20:30 Uhr
Nr.:
26-204-24B
Psychomotorik im Schulalltag
Wann:
Mi. 02.09.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-202-14
Grundlagen für die Arbeit in Tagesstrukturen
Wann:
Mi. 02.09.2026, 08:15 - 11:15 Uhr
Nr.:
26-111-08 B
Einführung in die Programmierung mit Logo
Wann:
Mi. 02.09.2026, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-502-01C
CAS Schulleitung
Wann:
Do. 03.09.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-204-18
Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen in der Therapie und Schule
Wann:
Fr. 04.09.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-103-07 A
Das Einmaleins nachhaltig be-greifen und automatisieren
Wann:
Fr. 04.09.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-101-11 A
Lesemotivation durch Geschichten nahe an Lebensrealitäten
Wann:
Fr. 04.09.2026, 14:00 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-302-01 A
Sicherheit und Vertrauen im Team fördern
Wann:
Fr. 04.09.2026, 15:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-109-07 A
Frederick, eine erwärmende Mäusegeschichte für kalte Wintertage (Kurzkurs)
Wann:
Fr. 04.09.2026, 16:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-104-09
Mit dem «NaTech» draussen unterwegs
Wann:
Sa. 05.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-104-18
Das versteckte Leben in der Nacht
Wann:
Sa. 05.09.2026, 15:00 - 21:00 Uhr
Nr.:
26-111-14A
Multitool und Basis-Apps - iPad im Unterricht
Wann:
Sa. 05.09.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-202-32
Starke Bindung - Starke Kinder
Wann:
Sa. 05.09.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-108-28 B
Sicherer Umgang mit der Overlockmaschine - Grundkurs
Wann:
Sa. 05.09.2026, 08:30 - 16:15 Uhr
Nr.:
26-113-06
Prüfungsangst adieu! Mit innerer Stärke durch die Prüfung
Wann:
Sa. 05.09.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-302-04 A
Gewaltfreie Kommunikation für die Schule - Grundlagenkurs
Wann:
Sa. 05.09.2026, 10:00 - 14:30 Uhr
Nr.:
26-109-07 B
Frederick, eine erwärmende Mäusegeschichte für kalte Wintertage (Tageskurs)
Wann:
Sa. 05.09.2026, 16:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-401-01B
INSULA-Schulung
Wann:
Mo. 07.09.2026, 08:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-104-12
Ganz schön aufgeklärt 1
Wann:
Mi. 09.09.2026, 13:30 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-110-17
Spielideen für gelungene Sportstunden
Wann:
Mi. 09.09.2026, 18:30 - 21:30 Uhr
Nr.:
26-202-06
Schulung für Lehrpersonen an Denk-Wege-Schulen
Wann:
Mi. 09.09.2026, 08:30 - 16:15 Uhr
Nr.:
26-108-01 C
Maschinenkurs
Wann:
Mi. 09.09.2026, 13:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-201-02 A
Diversität in Schulbüchern?!
Wann:
Mi. 09.09.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-201-07
Eigenständigkeit fördern: Kooperative Lernstrategien für Ihren Unterricht
Wann:
Mi. 09.09.2026, 14:00 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-111-18
Social Media und Schule kompakt
Wann:
Do. 10.09.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Nr.:
26-101-09
Sprachförderung im Kindergarten und der 1./2. Klasse - Grundlagen
Wann:
Do. 10.09.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-204-05 A
Metacom 9 und MetaSearch für Einsteigende
Wann:
Do. 10.09.2026, 16:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-108-26 B
Nähen - die Basics
Wann:
Do. 10.09.2026, 19:00 - 21:15 Uhr
Nr.:
26-502-05
CAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung IBBF
Wann:
Fr. 11.09.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-204-05 B
Metacom 9 und MetaSearch für Einsteigende
Wann:
Fr. 11.09.2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-113-07 A
Projekte begleiten – spielend leicht und kompetenzorientiert
Wann:
Fr. 11.09.2026, 16:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-202-28
Emotionsregulation und Resilienz: Praktische Methoden und Unterrichtsmaterial
Wann:
Sa. 12.09.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-301-05 A
Stressbewältigung mit Atemübungen
Wann:
Sa. 12.09.2026, 09:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-204-06 A
Metacom 9 und MetaSearch für Fortgeschrittene
Wann:
Sa. 12.09.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-111-10B
Einsatz von digitalen Medien in der Unterstufe
Wann:
Mi. 16.09.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-110-11
Spielerisch und lustvoll laufen, springen, werfen
Wann:
Mi. 16.09.2026, 16:30 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-502-09
CAS Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien
Wann:
Do. 17.09.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-105-03 A
Interkulturalität in WAH fördern
Wann:
Do. 17.09.2026, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-204-08
Differentialdiagnostik und Therapie komplexer Aussprachstörungen (online)
Wann:
Fr. 18.09.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-204-12 A
(Mehr) Gebärden in der integrativen Schule – PORTA Aufbaukurs
Wann:
Fr. 18.09.2026, 14:00 - 18:30 Uhr
Nr.:
26-104-16
NMG lernen im Herbstwald
Wann:
Sa. 19.09.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-110-20
SLRG Brevet Basis Pool
Wann:
Sa. 19.09.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Nr.:
26-202-31
Herausforderndem Verhalten begegnen
Wann:
Sa. 19.09.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-302-14
Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache
Wann:
Sa. 19.09.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-302-16
Gelingende Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehungsberechtigten
Wann:
Sa. 19.09.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Nr.:
25-501-09 B
Praxisbegleitkurs für Mentoratspersonen mit allgemeiner Praxisbegleitung, Teil 2
Wann:
Mi. 23.09.2026, 09:00 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-108-23 A
In 4 x 4 Stunden die Welt retten - Projekte im Technischen Gestalten zur Nachhal
Wann:
Di. 13.10.2026, 17:30 - 21:30 Uhr
Nr.:
26-201-25
«Escape»-Spiele im Unterricht
Wann:
Fr. 16.10.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Nr.:
26-111-14B
Keynote, Pages und Numbers - iPad im Unterricht
Wann:
Sa. 17.10.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-113-08
Vernetztes Lernen in der Natur nach BNE
Wann:
Sa. 17.10.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-203-13
Starke Selbstwirksamkeitserwartung fördern
Wann:
Sa. 17.10.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-204-04
Entschärfen schwieriger Situationen - Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
Wann:
Di. 20.10.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Nr.:
26-202-09 A
Beziehungsgestaltung und Klassenführung mit systemischen Sichtweisen
Wann:
Di. 20.10.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-201-22
Ich kann das nicht - oder etwa doch?
Wann:
Mi. 21.10.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-201-27
Grundlagen und Tools des gehirngerechten Lehrens und Lernens
Wann:
Mi. 21.10.2026, 15:00 - 18:30 Uhr
Nr.:
26-204-25
Schulisches Lernen − Bedeutung von Bewegung und Wahrnehmung
Wann:
Mi. 21.10.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-204-32B
ADHS: Jedes Verhalten macht Sinn wenn man den Kontext kennt - Zyklus 1 & 2
Wann:
Mi. 21.10.2026, 14:30 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-302-11
Elterngespräche entspannt und wirksam
Wann:
Mi. 21.10.2026, 15:30 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-108-02 B
Hartlöten
Wann:
Do. 22.10.2026, 13:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-112-06
Bewerbungsdossier - Überlegungen und konkrete Schritte (Modul 5)
Wann:
Do. 22.10.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-202-01 A
Umgang mit Disziplinfragen
Wann:
Do. 22.10.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-201-20
Geschichten erzählen mit dem Tischtheater
Wann:
Fr. 23.10.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-502-03
CAS Förderdiagnostik und Lernbegleitung
Wann:
Fr. 23.10.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-502-06
CAS Diversitätsorientierte Sprachförderung in der mehrsprachigen Schule
Wann:
Fr. 23.10.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-110-02 B
Förderung der Körperwahrnehmung im Kindergarten
Wann:
Fr. 23.10.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-109-14
Kreisrhythmen und Rhythmuskreise
Wann:
Sa. 24.10.2026, 09:00 - 12:00 Uhr
Nr.:
26-110-14B
Kinderyoga für Kindergarten und Primarschule
Wann:
Sa. 24.10.2026, 09:30 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-110-19
SLRG Grundkurs BLS-AED
Wann:
Sa. 24.10.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-301-10
Abschalten nach der Arbeit - Wie gelingt mir das besser?
Wann:
Sa. 24.10.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-110-03 A
Burner Games - Edition 2026
Wann:
Sa. 24.10.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Nr.:
26-501-04 A
Praxisbegleitkurs für Mentoratspersonen mit allgemeiner Praxisbegleitung, Teil 1
Wann:
Sa. 24.10.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-302-04 B
Gewaltfreie Kommunikation für die Schule - Grundlagenkurs
Wann:
Sa. 24.10.2026, 10:00 - 14:30 Uhr
Nr.:
26-105-07
Umgang mit Allergien und Unverträglichkeiten in der Klasse
Wann:
Mi. 28.10.2026, 13:45 - 17:45 Uhr
Nr.:
26-302-18
Vertiefung der persönlichen Auftrittskompetenz
Wann:
Mi. 28.10.2026, 13:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-109-03 C
Lieder begleiten mit der Ukulele - Grundkurs
Wann:
Mi. 28.10.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-104-21
Der Biber und die Birs
Wann:
Mi. 28.10.2026, 14:30 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-301-02 A
Mit positiven Emotionen zu einer besseren Intuition
Wann:
Mi. 28.10.2026, 15:30 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-111-12
Einstieg in die Erstellung von Miro-Boards
Wann:
Mi. 28.10.2026, 17:00 - 19:30 Uhr
Nr.:
26-202-20
Prävention und Schule
Wann:
Do. 29.10.2026, 18:00 - 20:30 Uhr
Nr.:
26-112-07
Berufswahlvorbereitung für Jugendliche mit besonderem Bedarf (Modul 6)
Wann:
Do. 29.10.2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-302-06
Humor als Ressource von Gelassenheit und Schlagfertigkeit
Wann:
Do. 29.10.2026, 17:30 - 20:30 Uhr
Nr.:
26-108-29 B
Sicherer Umgang mit der Overlockmaschine - Aufbaukurs
Wann:
Sa. 31.10.2026, 08:30 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-202-05
Stille und Konzentration im Unterricht durch Achtsamkeit
Wann:
Sa. 31.10.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-204-19
Schriftspracherwerbsstörungen bei Mehrsprachigkeit
Wann:
Sa. 31.10.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-502-01D
CAS Schulleitung
Wann:
Mo. 02.11.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-202-22
Mein Körper gehört mir! 4-6 Jahre
Wann:
Mi. 04.11.2026, 14:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-104-01 A
Spannende Experimente für Zyklus 1 im Mobilen Lernlabor erleben
Wann:
Mi. 04.11.2026, 13:30 - 17:45 Uhr
Nr.:
26-204-07
Mehrsprachig lernen
Wann:
Mi. 04.11.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-108-18 B
Einführung in die 3er-Serie durch BERNINA Schweiz AG
Wann:
Mi. 04.11.2026, 13:30 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-108-07 A
Wege zur Kunst mit Kindern
Wann:
Mi. 04.11.2026, 15:30 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-113-01
«Papperla PEP» - Körper und Gefühle im Dialog
Wann:
Mi. 04.11.2026, 15:30 - 18:30 Uhr
Nr.:
26-203-12 A
Schon fertig! Was jetzt?
Wann:
Mi. 04.11.2026, 16:00 - 19:00 Uhr
Nr.:
26-301-04 B
Resilienz: Die Kraft für Alltagsturbulenzen und schwierige Zeiten (Online-Input)
Wann:
Mi. 04.11.2026, 17:00 - 18:00 Uhr
Nr.:
26-105-02 A
WAH zu theoretisch? Motivierenden Unterricht planen
Wann:
Mi. 04.11.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-202-08 A
Anspruchsvolle Unterrichtssituationen meistern - ein Training für Lehrpersonen
Wann:
Sa. 07.11.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-203-02 A
FOSSA - bei Verhaltensauffälligkeiten unterstützend wirken
Wann:
Sa. 07.11.2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-103-13 A
Basiskompetenzen Sek I
Wann:
Sa. 07.11.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Nr.:
26-201-17
Einführung in Mindsteps
Wann:
Mi. 11.11.2026, 13:30 - 16:00 Uhr
Nr.:
26-108-03
Schweissen, Autogen und Schutzgas (MAG)
Wann:
Do. 12.11.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Nr.:
26-108-27 B
Jersey nähen - die Basics
Wann:
Do. 12.11.2026, 19:00 - 21:15 Uhr
Nr.:
26-105-05
Kochen im Lager - abwechslungsreich und nachhaltig
Wann:
Sa. 14.11.2026, 09:15 - 14:15 Uhr
Nr.:
26-110-16
NIA - Sternentanz und Lichterglanz
Wann:
Sa. 14.11.2026, 10:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-110-10
5. Basler Praxistag für Sport in der Schule
Wann:
Sa. 14.11.2026, 08:30 - 16:15 Uhr
Nr.:
26-301-07
Von der Wahrnehmung zum Verstehen - professionelle Beziehungen
Wann:
Sa. 14.11.2026, 09:00 - 12:00 Uhr
Nr.:
26-109-04 C
Lieder begleiten mit der Ukulele - Aufbaukurs
Wann:
Mi. 18.11.2026, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-111-14C
iMovie und StopMotion - iPad im Unterricht
Wann:
Sa. 21.11.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
Nr.:
26-204-16 A
Die Sache mit dem DU & KiAS
Wann:
Fr. 27.11.2026, 08:30 - 16:30 Uhr
Nr.:
26-302-02
Wie sage ich's meinem Kollegen, meiner Chefin?
Wann:
Fr. 27.11.2026, 09:00 - 20:30 Uhr
Nr.:
26-112-10
Gespräche mit Eltern im Berufswahlprozess lösungsorientiert führen (Modul 9)
Wann:
Mo. 30.11.2026, 13:30 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-401-17
Reflexionsgruppe für Schulleitende
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-401-21
Reflexionsgruppe für Pädagogische Leitungen in Tagesstrukturen Primarstufe
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 11:30 Uhr
Nr.:
26-402-01
Schulinternes Barcamp (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-402-02
Stärke durch Präsenz - Haltungen und Handlungen nach dem Konzept der Neuen Autor
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-107-03
Einführung in das Format «Living Library» - Begegne deinen eigenen Vorurteilen (
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-302-08
Kollegiale Beratung
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-302-09
Angemessen Feedback geben
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-302-10
Teamarbeit gemeinsam aktiv gestalten
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-302-12
Sicherheit und Vertrauen im Team. Ein World Café mit dem Kollegium (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-11 B
Gebärden in der integrativen Schule (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-402-04
Entwicklungsprozesse im Team leiten und souverän gestalten (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-402-05
Leitung Pädagogischer Kooperation im Team (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-109-10
Gitarre oder Klavier als Begleitinstrument
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-09 C
Werkstoff Ton: Einführung in die Grundlagen (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-101-02 B
Das Haus des Lesens – das Haus des Schreibens (online) (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-101-05 B
Basisschrift und grafomotorische Grundlagen (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-101-06 B
Lehrmittelkurs «Deutsch Kindergarten» und «Deutsch 1» (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-101-10 C
Eintauchen ins neue Lehrmittel «Deutsch (2. Zyklus)» (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-101-11 B
Lesemotivation durch Geschichten nahe an Lebensrealitäten (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-103-01 B
Mathematik spielerisch erkunden (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-103-02 B
Mit «Mathematik Primarstufe» kompetent und zielführend unterrichten (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-103-04 B
Mathematisches Selbstkonzept – Stärkung im Unterricht (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-103-05 B
Das Stellenwertsystem begreifen! (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-103-07 B
Das Einmaleins nachhaltig be-greifen und automatisieren (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-103-08 B
Basel spielt Mathe – Einführung «Mathe-Spiel-Kisten» (Teil 1) (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-103-09 B
Basel spielt Mathe - Einführung Mathe-Spiel-Kisten (Teil 2) (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-103-10 B
Konkretes Planen und Differenzieren mit dem «Mathbuch» (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-104-01 B
Spannende Experimente für Zyklus 1 im Mobilen Lernlabor erleben (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-105-01 B
Produktion hautnah erleben – Lernort Mosterei (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-105-02 B
WAH zu theoretisch? Motivierenden Unterricht planen (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-105-03 B
Interkulturalität in WAH fördern (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-106-01 B
Politische Bildung? Hier! (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-04 B
LED-Tischlampen - technische Grundlagen und didaktische Hinweise (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-05 B
Problemorientierung im TTG (Ferienkurs) (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-06 B
TTG ein Fach: Eckpfeiler und Umsetzungsmöglichkeiten auf der Sek I-Stufe (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-07 B
Wege zur Kunst mit Kindern (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-10 B
Im Keramikatelier: Ton, Brand und Glasur (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-11 B
Pressen, Drucken und Applizieren mit dem Silhouette-Schneideplotter (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-12 B
Blinky - ein elektro-textiles Kuschelmonster (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-15 B
Klingende Collage- ein haptisch-interaktives Bild gestalten (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-21 B
Effiziente Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop (Aufbaukurs) (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-22 B
Effizient layouten mit Adobe InDesign (Aufbaukurs) (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-23 B
In 4 x 4 Stunden die Welt retten - Projekte im Technischen Gestalten zur Nachhal
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-108-24 B
Schmuckgestaltung - einen Ring aus einer Messingmutter herstellen (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-109-02 B
FuSchniKla meets Mani - Körpermusik praktisch angewendet (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-109-08 B
LoopLabor - Vocal Composition Workshop (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-110-01 B
Fundamental-Training im Unterricht: Lernen mit Spass und Bewegung (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-110-02 C
Förderung der Körperwahrnehmung im Kindergarten (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-110-03 B
Burner Games - Edition 2026 (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-111-07 B
Medien und Informatik mit dem iPad im Zyklus 1 (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-113-07 B
Projekte begleiten – spielend leicht und kompetenzorientiert (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-201-03 B
Spielend zeichnen - zeichnend spielen (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-201-08 B
Neurodiversität und Universal Design For Learning (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-202-11 B
Gesucht: Profis für Beziehungsentwicklung in der Bildung (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-203-12 B
Schon fertig! Was jetzt? (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-201-12 B
Hörspiele, Podcasts und Themenwege mit Schulklassen produzieren (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-201-18 B
Kinder lernen spielend (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-202-01 B
Umgang mit Disziplinfragen (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-202-02 B
Konstruktiver Umgang mit Verweigerung (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-202-03 B
Mehr Motivation im Klassenzimmer - Techniken, die spürbar funktionieren (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-202-08 B
Anspruchsvolle Unterrichtssituationen meistern - ein Training für Lehrpersonen (
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-202-09 B
Beziehungsgestaltung und Klassenführung mit systemischen Sichtweisen (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-202-10 C
Beziehung vertiefen - das 5-Minuten-Investment (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-202-15 B
Spielerisch zu einer besseren Klassenatmosphäre (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-201-02 B
Diversität in Schulbüchern?! (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-203-02 B
FOSSA - bei Verhaltensauffälligkeiten unterstützend wirken (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-203-03 B
Schule? Nein danke … - Schulabsentismus (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-03 B
Kleine Wörter, grosse Wirkung (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-05 C
Metacom 9 und MetaSearch für Einsteigende (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-06 B
Metacom 9 und MetaSearch für Fortgeschrittene (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-09 B
Ich bin ein Glückskind – Stärkung von Selbstwert und Emotionsregulation (SiWB<9
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-12 B
(Mehr) Gebärden in der integrativen Schule – PORTA Aufbaukurs (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-13 B
Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Schulkinder (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-14 B
Grafomotorisches Förderprogramm «Kiu und das Regenwaldfest» (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-15 B
Eine Einführung in das Autismus-Spektrum für Kindergärten (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-16 B
Die Sache mit dem DU & KiAS (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-17 B
Wirbelwind und Wackelkind (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-204-20 B
Pubertät und Sexualität bei Schülerinnen und Schülern mit einer Einschränkung (S
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-301-02 B
Mit positiven Emotionen zu einer besseren Intuition (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-301-05 B
Stressbewältigung mit Atemübungen (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-302-01 B
Sicherheit und Vertrauen im Team fördern (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-302-03 C
Schwierige Elterngespräche und Beschwerden erfolgreich meistern (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-103-06 B
Einblicke in die Neuausgabe des «Mathbuchs» (7. und 8. Klasse) (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-101-12 B
Leseflüssigkeit diagnostizieren und fördern (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-101-16 B
Lehrmitteleinführung "Deutsch 7-9" (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-101-17 B
Literatur im Unterricht (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-104-13
Ganz schön aufgeklärt 2
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-105-04
Znüni - gluschtig, gsund und nachhaltig (SCHIWE)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-201-09
Lernen sichtbar machen (SCHIWE)
Wann:
Do. 31.12.2026, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-201-21
Theaterpädagogik
Wann:
Do. Mi, jeweils von 13.30-16.00 Uhr, 00:00 - 00:00 Uhr
Nr.:
26-401-18
Reflexionsgruppe für Tagesstrukturleitende Sekundarstufe
Wann:
Do. 31.12.2026, 08:30 - 11:30 Uhr
Nr.:
26-401-20
Reflexionsgruppe für Pädagogische Leitungen in Tagesstrukturen Sekundarstufe
Wann:
Do. 31.12.2026, 08:30 - 11:30 Uhr
Nr.:
26-103-13 B
Basiskompetenzen Sek I (SiWB)
Wann:
Do. 31.12.2026, 09:00 - 12:30 Uhr
Nr.:
26-401-19
Reflexionsgruppe für Tagesstrukturleitende Primarstufe
Wann:
Do. 31.12.2026, 14:30 - 17:30 Uhr
Nr.:
26-203-08
Reflexionsgruppe Begabungsförderung
Wann:
Do. 31.12.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Nr.:
26-112-11
Berufserkundung und Kontakt mit Ausbildungsverantwortlichen (Modul 10)
Wann:
Di. 19.01.2027, 14:00 - 17:00 Uhr
Nr.:
26-501-04 B
Praxisbegleitkurs für Mentoratspersonen mit allgemeiner Praxisbegleitung, Teil 2
Wann:
Mi. 17.03.2027, 13:30 - 19:30 Uhr