Nr.:
25-113-06
|
BNE-Unterricht in der Natur erleben: Wasser - der Biber weiss wie
|
Wann:
Sa. 25.10.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
|
Nr.:
25-201-14 A
|
Lernstrategien im 1. Zyklus
|
Wann:
Do. 25.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-110-11 A
|
Burner Games - Edition 2025
|
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
|
Nr.:
25-102-02 A
|
Le français dans la poche!
|
Wann:
Mi. 03.12.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-203-08
|
Tipps und Tricks für die HSK-Datenbank
|
Wann:
Mi. 05.11.2025, 17:00 - 19:30 Uhr
|
Nr.:
25-202-13 A
|
Umgang mit Disziplinfragen
|
Wann:
Di. 14.10.2025, 17:30 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-302-08
|
Elterngespräche entspannt und wirksam
|
Wann:
Mi. 22.10.2025, 15:30 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-201-16 A
|
Lern- und Leistungsschwierigkeiten verstehen und bewältigen
|
Wann:
Mi. 22.10.2025, 13:30 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-201-18
|
Starke Selbstwirksamkeitserwartung fördern
|
Wann:
Sa. 25.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-108-19 A
|
Wege zur Kunst mit Kindern
|
Wann:
Mi. 31.12.2025, 15:30 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-113-09
|
Sexualpädagogische Grundkenntnisse für den Schulalltag
|
Wann:
Mo. 08.09.2025, 17:30 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-202-16 A
|
Mehr Motivation im Klassenzimmer - Techniken, die spürbar funktionieren
|
Wann:
Sa. 20.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-301-04
|
Krise als Gestaltungsauftrag
|
Wann:
Sa. 15.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-202-18
|
Stille und Konzentration im Unterricht durch Achtsamkeit
|
Wann:
Sa. 18.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-202-19
|
Schulung für Lehrpersonen an Denk-Wege-Schulen
|
Wann:
Mi. 10.09.2025, 08:30 - 16:15 Uhr
|
Nr.:
25-202-21 A
|
Anspruchsvolle Unterrichtssituationen meistern - ein Training für Lehrpersonen
|
Wann:
Sa. 01.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-301-05
|
Yin-Yoga und Klang
|
Wann:
Mo. 27.10.2025, 17:00 - 18:15 Uhr
|
Nr.:
25-301-06 A
|
Mit positiven Emotionen zu einer besseren Intuition
|
Wann:
Mi. 05.11.2025, 15:30 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-301-09 A
|
Stressbewältigung mit Atemübungen
|
Wann:
Sa. 06.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-302-09
|
Gewaltfreie Kommunikation für die Schule - Grundlagenkurs
|
Wann:
Sa. 06.09.2025, 10:00 - 14:30 Uhr
|
Nr.:
25-302-11
|
Humor als Ressource von Gelassenheit und Schlagfertigkeit
|
Wann:
Do. 23.10.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
|
Nr.:
25-402-08
|
Entwicklungsprozesse im Team leiten und souverän gestalten (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-402-09
|
Leitung Pädagogischer Kooperation im Team (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-402-11
|
Grossgruppenmoderation - Anlässe effizient moderieren
|
Wann:
Mo. 08.09.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-110-16
|
Wiederholungskurs SLRG Brevet Basis, Plus, Pro Pool
|
Wann:
Sa. 23.08.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-110-17
|
Wiederholungskurs SLRG Modul BLS-AED
|
Wann:
Sa. 23.08.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
|
Nr.:
25-110-18
|
SLRG Modul BLS-AED
|
Wann:
Sa. 23.08.2025, 08:00 - 12:00 Uhr
|
Nr.:
25-110-19
|
SLRG Brevet Modul Plus Pool
|
Wann:
So. 26.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-201-30
|
Produktion hautnah erleben – Lernort Mosterei
|
Wann:
Mi. 22.10.2025, 15:30 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-202-24 A
|
Beziehungsgestaltung und Klassenführung mit systemischen Sichtweisen
|
Wann:
Do. 16.10.2025, 17:30 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-104-11 A
|
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Herbst
|
Wann:
Do. 16.10.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-104-12 A
|
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Winter
|
Wann:
Do. 11.12.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-201-22
|
Spiel als zentrale Lernform erkennen und begleiten
|
Wann:
Do. 18.09.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-108-23 A
|
Werkstoff Ton: Einführung in die Grundlagen
|
Wann:
Do. 21.08.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
|
Nr.:
25-108-27
|
3D-Drucken im Unterricht (SiWB)
|
Wann:
Mi. 31.12.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-109-07
|
Sprützigi Tön und farbigi Vers - musikalische Inputs durchs ganze Jahr (Kurzkurs
|
Wann:
Fr. 24.10.2025, 16:30 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-109-08
|
Sprützigi Tön und farbigi Vers - musikalische Inputs durchs ganze Jahr (Tageskur
|
Wann:
Sa. 25.10.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-108-24
|
Werken mit dem Taschenmesser
|
Wann:
Sa. 23.08.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-402-07
|
Schulinternes Barcamp (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-110-20
|
Fitness im Sportunterricht
|
Wann:
Mi. 15.10.2025, 17:30 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-101-08 A
|
Argumentieren in der Politischen Bildung
|
Wann:
Mi. 15.10.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-101-13
|
Fresch macht fit! Einführung in die Freiburger Rechtschreibschule (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-101-15 A
|
«Bewegte Geschichten» - die Leseförderung mit Motivationsschub
|
Wann:
Sa. 22.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-201-15
|
Theaterpädagogische Übungen im Schulalltag
|
Wann:
Mi. 29.10.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-203-07
|
Hochbegabt und verhaltensauffällig?
|
Wann:
Do. 18.09.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-110-21
|
Sofasport: Digitale Hallenplaner im Sportunterricht
|
Wann:
Do. 04.09.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-201-17
|
Sind Hausaufgaben zeitgemäss? (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-09 A
|
Dyskalkulie? Rechenschwäche? Lernprobleme!
|
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-18
|
Das linkshändige Kind - seine Begabungen und seine Schwierigkeiten
|
Wann:
Fr. 29.08.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-103-18
|
Compacting im Mathematikunterricht
|
Wann:
Mi. 12.11.2025, 16:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-202-14
|
Grundlagen für die Arbeit in Tagesstrukturen
|
Wann:
Mo. 01.09.2025, 08:15 - 11:15 Uhr
|
Nr.:
25-204-21
|
Diagnostik und Therapie kindlicher Aussprachestörungen - Basisseminar
|
Wann:
Fr. 07.11.2025, 08:30 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-109-03
|
Gitarre oder Klavier als Begleitinstrument
|
Wann:
|
Nr.:
25-109-13
|
Digitale Tools im Musikunterricht
|
Wann:
Mi. 15.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-104-17 A
|
Glatt, schleimig, stachelig: Vielfalt unter Wasser im Zoo Basel
|
Wann:
Mi. 05.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-109-16
|
Maula und der Mondvogel - eine musikalische Umsetzung des Bilderbuches (Kurzkurs
|
Wann:
Fr. 05.09.2025, 16:30 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-108-31 A
|
Monotypie - einfacher und vielfältiger Einmaldruck
|
Wann:
Sa. 13.09.2025, 08:30 - 12:30 Uhr
|
Nr.:
25-101-21
|
Kulturelle Diversität im Kinderbuch
|
Wann:
Mi. 17.09.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
|
Nr.:
25-111-29
|
Tagung KommSchau hybrid
|
Wann:
|
Nr.:
25-202-27
|
Refugee Teachers - Insights in a Swiss school
|
Wann:
|
Nr.:
25-204-23
|
Inklusion: Beiträge der Schulischen Heilpädagogik
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-24
|
Weiterbildungen zu Mindsteps
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-27
|
Auswertung Checks P3 und P5
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-35
|
Eigenständigkeit fördern: Kooperative Lernstrategien für Ihren Unterricht
|
Wann:
Mi. 15.10.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-104-19
|
Rakete bauen
|
Wann:
Mi. 22.10.2025, 13:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-113-07
|
Miniprojekte planen, durchführen und auswerten
|
Wann:
Mo. 03.11.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-502-11
|
Facherweiterung Französisch Primarstufe
|
Wann:
|
Nr.:
25-502-14
|
Erwartungswidriges Verhalten - wie beantworten?
|
Wann:
|
Nr.:
25-502-15
|
Autismus in der Schule
|
Wann:
|
Nr.:
25-502-16
|
Autismus in der Logopädie
|
Wann:
|
Nr.:
25-502-17
|
Schule und Unterricht mit Daten entwickeln
|
Wann:
|
Nr.:
25-502-18
|
Führung in verschiedenen Rollen
|
Wann:
|
Nr.:
25-502-21
|
Schulkultur gestalten
|
Wann:
|
Nr.:
25-502-23
|
CAS Pädagogischer ICT-Support (PICTS) - Modulare Durchführung
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-16 A
|
Der Zauberwürfel im Unterricht
|
Wann:
Mi. 26.11.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-401-12
|
Leadership in Tagesschulen - Fokus Personal & Organisation
|
Wann:
Mi. 31.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-104-20
|
Chemie in der Sekundarschule (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-14 A
|
Flexibles Rechnen fördern
|
Wann:
Mo. 15.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-108-41
|
Farbige Spielereien für den Textilentwurf
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-43
|
Sicherer Umgang mit der Overlockmaschine - Aufbaukurs
|
Wann:
Sa. 01.11.2025, 08:30 - 16:15 Uhr
|
Nr.:
25-109-17
|
Maula und der Mondvogel - eine musikalische Umsetzung des Bilderbuches (Tageskur
|
Wann:
Sa. 06.09.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-103-15
|
Das Stellenwertsystem begreifen!
|
Wann:
Sa. 18.10.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
|
Nr.:
25-113-15
|
Bildung für nachhaltige Entwicklung als globales Anliegen der Schule
|
Wann:
Do. 30.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-109-21
|
«Hoppelihopp und Lotta» - 21 neuste Lieder rund ums Jahr (Werkbuch 2) (Kurzkurs)
|
Wann:
Mi. 15.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-101-11 B
|
Grafomotorik im 1. Zyklus
|
Wann:
Fr. 21.11.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-104-13 B
|
Mobiles Lernlabor im ersten Zyklus - Experimentierthemen begleitet und handelnd
|
Wann:
Mi. 05.11.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-108-16 B
|
Hartlöten
|
Wann:
Do. 23.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
|
Nr.:
25-109-05 B
|
Lieder begleiten mit der Ukulele - Grundkurs
|
Wann:
Mi. 10.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-110-12 B
|
Förderung der Körperwahrnehmung im Kindergarten
|
Wann:
Fr. 31.10.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-25 B
|
Einführung in die Programmierung mit Logo
|
Wann:
Mi. 10.09.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-301-10 B
|
Resilienz: Die Kraft für Alltagsturbulenzen und schwierige Zeiten (Online-Input)
|
Wann:
Mi. 22.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-101-07 B
|
Fürs Zuhören begeistern (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-101-08 B
|
Argumentieren in der Politischen Bildung (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-101-09 B
|
Basisschrift und grafomotorische Grundlagen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-101-15 B
|
«Bewegte Geschichten» - die Leseförderung mit Motivationsschub (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-101-18 B
|
Vertiefungsangebot «Grafomotorik im 1. Zyklus» (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-101-19 B
|
Auftrittskompetenz: Wer in der Arbeitswelt erfolgreich ist, kann präsentieren (S
|
Wann:
|
Nr.:
25-101-20 B
|
Lehrmittelkurs zu «Einsterns Schwester» (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-102-02 B
|
Le français dans la poche! (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-04 B
|
GeoGebra im Geometrieunterricht (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-05 B
|
Heterogenität als Chance sehen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-06 B
|
Mit «Mathematik Primarstufe» kompetent und zielführend unterrichten (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-09 B
|
Dyskalkulie? Rechenschwäche? Lernprobleme! (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-11 B
|
Farben und 3D-Spiele im Unterricht der analytischen Geometrie (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-14 B
|
Flexibles Rechnen fördern (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-16 B
|
Der Zauberwürfel im Unterricht (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-104-09 B
|
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Frühling (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-104-10 B
|
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Sommer (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-104-11 B
|
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Herbst (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-104-12 B
|
Wald- und Wiesenschule: Unterwegs im Winter (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-104-14 B
|
Experimente, die mitziehen- begleitend durch MobiLab erleben (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-105-06 B
|
Ganzklassenunterricht in WAH (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-106-03 B
|
Einführungskurs "WeitBlick NMG 2" (online) (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-08 B
|
Pressen, Drucken und Applizieren mit dem Silhouette-Schneideplotter (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-09 B
|
Blinky - ein elektro-textiles Kuschelmonster (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-13 B
|
Character Animation mit KI-Tools (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-14 B
|
Upcycling im Unterricht – vom Reststück zum Gestaltungselement (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-15 B
|
Digitales Zeichnen und Animieren mit dem eduBS-Book (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-19 B
|
Wege zur Kunst mit Kindern (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-20 B
|
Wonder Women (SIWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-21 B
|
Crashkurs Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-23 B
|
Werkstoff Ton: Einführung in die Grundlagen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-26 B
|
Zauberteppich - ein Webstück zum Klingen bringen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-28 C
|
Im Keramikatelier: Ton, Brand und Glasur (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-30 B
|
Adobe InDesign Grundlagen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-31 B
|
Monotypie - einfacher und vielfältiger Einmaldruck (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-32 B
|
Stroboskop – Filme ohne Kamera (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-109-20 B
|
Beatbox - Rhythmus und Stimme (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-110-11 B
|
Burner Games - Edition 2025 (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-110-12 C
|
Förderung der Körperwahrnehmung im Kindergarten (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-110-13 B
|
Fundamental-Training im Unterricht: Lernen mit Spass und Bewegung (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-110-23 B
|
Bewegt vom Kindergarten in die 1. Klasse (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-110-24 B
|
Aussenräume erleben und erfahren (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-13 B
|
Förderung exekutiver Funktionen im Kindergarten (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-14 B
|
Lernstrategien im 1. Zyklus (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-16 B
|
Lern- und Leistungsschwierigkeiten verstehen und bewältigen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-19 B
|
Spielend zeichnen - zeichnend spielen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-21 B
|
Mit Kindern im Dialog - lehren und lernen mit Kompetenzkarten (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-29 B
|
WASTEscape - ein EscapeBox-Spiel zur Abfallvermeidung (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-36 B
|
Design Thinking in Schulen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-32 B
|
Schon fertig! Was jetzt? (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-33 B
|
Frontalunterricht? Ja klar, aber effektiv! (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-202-13 B
|
Umgang mit Disziplinfragen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-202-15 B
|
Konstruktiver Umgang mit Verweigerung (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-202-16 B
|
Mehr Motivation im Klassenzimmer - Techniken, die spürbar funktionieren (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-202-21 B
|
Anspruchsvolle Unterrichtssituationen meistern - ein Training für Lehrpersonen (
|
Wann:
|
Nr.:
25-202-22 B
|
Heterogene Klassen zu einem Team zusammenschweissen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-202-23 B
|
Wirksam vorbeugen und intervenieren bei Mobbing (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-202-24 B
|
Beziehungsgestaltung und Klassenführung mit systemischen Sichtweisen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-202-25 B
|
Spielerisch zu einer besseren Klassenatmosphäre (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-202-26 B
|
Beziehung vertiefen - das 5-Minuten-Investment (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-203-13 B
|
Hochbegabte Minderleistende (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-204-12 B
|
Pubertät und Sexualität bei Schülerinnen und Schülern mit einer kognitiven Beei
|
Wann:
|
Nr.:
25-204-13 B
|
Gebärden in der integrativen Schule (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-204-16 B
|
Kleine Wörter, grosse Wirkung - Kernwortschatz in der Praxis (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-18 B
|
Compacting im Mathematikunterricht (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-301-06 B
|
Mit positiven Emotionen zu einer besseren Intuition (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-301-07 B
|
Burnout: erkennen - handeln - vorbeugen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-301-09 B
|
Stressbewältigung mit Atemübungen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-402-06 B
|
Kanban im Kollegium - so wird Arbeit sichtbar, besprechbar und steuerbar (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-17 C
|
Maschinenkurs
|
Wann:
Mi. 03.09.2025, 13:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-109-05 D
|
Lieder begleiten mit der Ukulele - Grundkurs
|
Wann:
Fr. 07.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-108-45
|
Fair Fashion Factory
|
Wann:
Fr. 17.10.2025, 13:30 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-202-28 B
|
Gesucht: Profis für Beziehungsentwicklung in der Bildung (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-302-15
|
Teamarbeit gemeinsam aktiv gestalten
|
Wann:
|
Nr.:
25-302-16
|
Angemessen Feedback geben
|
Wann:
|
Nr.:
25-302-17
|
Kollegiale Beratung
|
Wann:
|
Nr.:
25-102-04 B
|
Atelier de théâtre (SiWB)
|
Wann:
Mi. 31.12.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-102-05 B
|
Brown-bag-lunch 1: Austauschprogramme (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-102-06 B
|
Brown-bag-lunch 2: Native Speakers (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-102-07 B
|
Brown-bag-lunch 3 : Français pour les bilingues (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-39
|
Elektronische Prüfungen durchführen (ILIAS-Selbstlernmodul)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-57
|
A2 Basismodul - Designprozesse im TTG nach dem Lehrplan 21
|
Wann:
Fr. 07.11.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-301-15 B
|
Grenzverletzungen im Berufsalltag: Wie trifft es mich, wie andere? (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-203-11 B
|
Diversität in Schulbüchern?! (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-101-23 B
|
Eintauchen ins neue Lehrmittel «Deutsch (2. Zyklus)» (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-101-25 B
|
Vertiefungskurs zum Lehrmittel «Deutsch (2. Zyklus)» (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-107-04 B
|
ERG kompakt: Ein Praxisseminar für Einsteigerinnen und Einsteiger (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-53
|
TTG ein Fach: Eckpfeiler & Umsetzungsmöglichkeiten auf der Sek1-Stufe
|
Wann:
Sa. 01.11.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
|
Nr.:
25-202-39
|
Bindung und Beziehungsgestaltung bei Belastungen und Traumafolgen
|
Wann:
Do. 28.08.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
|
Nr.:
25-204-28
|
Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren
|
Wann:
Fr. 21.11.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
|
Nr.:
25-202-40
|
Die Kraft der Achtsamkeit in herausfordernden Situationen entdecken
|
Wann:
Sa. 13.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-29
|
Die Adoleszenz und ihre Herausforderungen verstehen und im Schulalltag konstrukt
|
Wann:
Di. 21.10.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
|
Nr.:
25-111-18 B
|
Medien und Informatik mit dem iPad im Zyklus 1 (SiWB)
|
Wann:
Mi. 31.12.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-30
|
Ich-Raum-Zeit: von der Bewegungserfahrung und dem Spiel zum Abstrakten
|
Wann:
Fr. 17.10.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
|
Nr.:
25-201-46
|
Mit den Händen in den Hosentaschen!
|
Wann:
Sa. 29.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-15 B
|
Social Media, Games, Streaming: Türöffner für Medienbildung (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-105-10
|
Fachberatung NMG- und WAH-Unterricht
|
Wann:
|
Nr.:
25-101-26
|
Fachberatung Deutschunterricht
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-19
|
Fachberatung Mathematikunterricht
|
Wann:
|
Nr.:
25-106-04
|
Fachberatung NMG- und RZG-Unterricht
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-45
|
Fachberatung Unterricht
|
Wann:
|
Nr.:
25-103-12 B
|
Kinder bei Lernschwächen in Mathematik fördern und begleiten (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-108-58
|
Zwischen Schatten und Strahlkraft: Ästhetische Forschung mit Lichtblick
|
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-108-23 C
|
Werkstoff Ton: Einführung in die Grundlagen
|
Wann:
Do. 16.10.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
|
Nr.:
25-204-31 A
|
(Mehr) Gebärden in der integrativen Schule - PORTA Aufbaukurs
|
Wann:
Fr. 17.10.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-302-18 A
|
Sicherheit und Vertrauen im Team fördern
|
Wann:
Fr. 05.09.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-402-15 B
|
Zieh mich! – Ein Gruppenspiel für die Schulentwicklung (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-204-31 B
|
(Mehr) Gebärden in der integrativen Schule - PORTA Aufbaukurs (SiWB)
|
Wann:
Mi. 31.12.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-108-59 B
|
Einführung in die 3er-Serie durch BERNINA Schweiz AG
|
Wann:
Mi. 20.08.2025, 13:30 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-108-59 C
|
Einführung in die 3er-Serie durch BERNINA Schweiz AG
|
Wann:
Mi. 05.11.2025, 13:30 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-201-59
|
Sofasport: Bewegung und Sport zur Förderung der kognitiven Leistung
|
Wann:
Di. 11.11.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-35
|
Workshop METACOM 9 & MetaSearch für Fortgeschrittene
|
Wann:
Sa. 20.09.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
|
Nr.:
25-109-09 B
|
«Hoppelihopp» - 20 Lieder rund ums Jahr (Werkbuch 1)
|
Wann:
Mi. 24.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-203-18 A
|
FOSSA - bei Verhaltensauffälligkeiten unterstützend wirken
|
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-33 B
|
Praxisberatung, Supervision und fachlicher Austausch Psychomotorik (Gruppe B)
|
Wann:
Di. 09.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-33 A
|
Praxisberatung, Supervision und fachlicher Austausch Psychomotorik (Gruppe A)
|
Wann:
Mi. 22.10.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-104-17 B
|
Glatt, schleimig, stachelig: Vielfalt unter Wasser im Zoo Basel
|
Wann:
Mi. 19.11.2025, 15:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-203-18 B
|
FOSSA - bei Verhaltensauffälligkeiten unterstützend wirken (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-303-02 C
|
Schulung zum Lehrpersonenportal der Volksschulen Basel-Stadt
|
Wann:
Mi. 03.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 F
|
Autismus und Schule
|
Wann:
Di. 20.01.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 C
|
Traumafolgesymptome in der Schule erkennen
|
Wann:
Di. 21.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-302-18 B
|
Sicherheit und Vertrauen im Team. Ein World Café mit dem Kollegium (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-402-16
|
Schulbesuch PS Thierstein
|
Wann:
Fr. 19.09.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 A
|
Bindung und Beziehungsgestaltung bei Belastungen und Traumafolgen
|
Wann:
Do. 04.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 K
|
Gelingensbedingungen für den konstruktiven Aufbau von Fähigkeiten
|
Wann:
Do. 29.01.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 H
|
Selbstkompetenz oder wie ein Kind Selbstverantwortung lernt
|
Wann:
Di. 14.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-402-17
|
Zieh mich! – Ein Gruppenspiel für die Schulentwicklung, Fokus: Gesunde Schule
|
Wann:
Do. 23.10.2025, 17:00 - 20:30 Uhr
|
Nr.:
25-102-15
|
Brown-bag-lunch 1: Austauschprogramme
|
Wann:
Di. 04.11.2025, 12:30 - 13:30 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 D
|
IV - Fallführung und Berufsvorbereitung
|
Wann:
Di. 16.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-201-53
|
Escape-Spiele im Unterricht - ein Angebot für Klassen im Modell SSR
|
Wann:
Mo. 01.09.2025, 16:45 - 20:45 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 L
|
Online-Input Unterstützte Kommunikation
|
Wann:
Do. 27.11.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-301-16
|
Resilienz durch Achtsamkeit – Mindfulness als persönliche Ressource stärken
|
Wann:
Do. 16.10.2025, 18:30 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 E
|
Intervisionsgruppe für Klassenassistenzen
|
Wann:
Di. 04.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 M
|
Online-Input Selbständigkeit und Pubertät
|
Wann:
Do. 15.01.2026, 18:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-202-26 C
|
Beziehung vertiefen - das 5-Minuten-Investment
|
Wann:
Do. 06.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
|
Nr.:
25-105-11
|
WAH-Impuls: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fach Wirtschaft, Arbeit, Haus
|
Wann:
Di. 18.11.2025, 17:30 - 20:30 Uhr
|
Nr.:
25-113-20 A
|
Spielerisch den Klimawandel verstehen und in den Unterricht einbauen
|
Wann:
Mi. 10.09.2025, 15:30 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 G
|
Umgang mit Impulsivität
|
Wann:
Mo. 08.12.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-37 B
|
AD(H)S
|
Wann:
Mo. 15.09.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-107-08
|
Einführung in das Format "Living Library" - Begegne deinen eigenen Vorurteilen (
|
Wann:
|
Nr.:
25-204-37 I
|
Unterstützung bei Sprachentwicklungsstörungen
|
Wann:
Mi. 14.01.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-113-20 B
|
Spielerisch den Klimawandel verstehen und in den Unterricht einbauen (SiWB)
|
Wann:
|
Nr.:
25-102-14
|
Fantastikinder - Einführungskurs in ein trinationale Austauschprogramm
|
Wann:
Mi. 05.11.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-110-27
|
Eislaufen auf der Primarstufe attraktiv gestalten
|
Wann:
Do. 06.11.2025, 16:30 - 19:30 Uhr
|
Nr.:
25-102-19
|
Parlons Kunst: Einführungskurs in ein trinationales Austauschprogramm
|
Wann:
Mi. 12.11.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-201-55
|
Unterstützungsangebot für Personen mit Anstellung ohne Lehrdiplom (AoL)
|
Wann:
|
Nr.:
25-402-18
|
Barcamp: Schule als Lebensraum
|
Wann:
Fr. 12.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-402-19
|
Schulbesuch PS Kotten in Sursee (LU): Vernetzung von Schule und Quartier
|
Wann:
Mi. 12.11.2025, 14:15 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-201-56
|
Klimastaffel - Der Klimawandel unabhängig von Grenzen
|
Wann:
Mi. 24.09.2025, 15:30 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-402-20
|
Firmenbesuch Adobe Basel: Arbeitswelt von heute und morgen
|
Wann:
Mo. 20.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-113-18 B
|
Einführungsseminar Unterrichtsmaterialien «Wie geht’s dir?»
|
Wann:
Mi. 03.09.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-201-57
|
Ich will nicht, aber ich müsste wohl ... Ideen für den Einstieg in KI
|
Wann:
Do. 21.08.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
|
Nr.:
25-201-58
|
KI als Writing Partner für Matur- und Projektarbeiten
|
Wann:
Mi. 29.10.2025, 17:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-37
|
PowerPoint im Unterricht – neu genutzt!
|
Wann:
Di. 04.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-402-21
|
Schulbesuch PS Ziefen: Am FREI DAY stellt das Leben die Fragen
|
Wann:
Fr. 07.11.2025, 08:00 - 10:30 Uhr
|
Nr.:
25-203-19
|
Unterrichtsplanung für den HSK-Unterricht
|
Wann:
Di. 21.10.2025, 09:00 - 11:30 Uhr
|
Nr.:
25-203-20
|
Unterrichtsmethoden für den HSK-Unterricht
|
Wann:
Di. 18.11.2025, 09:00 - 11:30 Uhr
|
Nr.:
25-203-21
|
Deutschkurs für Lehrpersonen HSK
|
Wann:
|
Nr.:
25-111-38
|
Schnell interaktive Unterrichtstools mit KI erstellen
|
Wann:
Di. 14.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
|
Nr.:
25-111-39
|
Einstieg in die Erstellung von Miro-Boards
|
Wann:
Mi. 19.11.2025, 17:00 - 19:30 Uhr
|
Nr.:
25-501-08 A
|
Austausch- und Weiterbildungstag für AP-Mentoren/-innen
|
Wann:
Do. 13.11.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-501-08 B
|
Austausch- und Weiterbildungstag für AP-Mentoren/-innen
|
Wann:
Fr. 14.11.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-402-22
|
Schulbesuch Sek Gelterkinden: Klimaschule und Impulse zu BNE
|
Wann:
Fr. 24.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-501-09 A
|
Praxisbegleitkurs für Mentoratspersonen mit allgemeiner Praxisbegleitung, Teil 1
|
Wann:
Sa. 24.01.2026, 09:00 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-107-09
|
Der Impuls - Inputs und Gespräche zu Themen, die brennen
|
Wann:
Do. 16.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-107-09 A
|
Mensch du hast Recht(e)!
|
Wann:
Do. 16.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-107-09 B
|
Mensch du hast Recht(e)!
|
Wann:
Mo. 20.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-107-09 C
|
Mensch du hast Recht(e)!
|
Wann:
Mi. 22.10.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
|
Nr.:
25-107-09 D
|
Mensch du hast Recht(e)!
|
Wann:
Fr. 24.10.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-107-09 E
|
Einführung in die Wanderausstellung «Mensch, du hast Recht(e)!»
|
Wann:
Mo. 13.10.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
|
Nr.:
25-201-61
|
Einblick in die Nutzung von ChatGPT aus Schülerperspektive
|
Wann:
Di. 28.10.2025, 18:00 - 19:15 Uhr
|
Nr.:
25-501-09 B
|
Praxisbegleitkurs für Mentoratspersonen mit allgemeiner Praxisbegleitung, Teil 2
|
Wann:
Mi. 23.09.2026, 09:00 - 19:30 Uhr
|
Nr.:
25-111-46
|
Mit Exam.net und Safe Exam Browser (SEB) Prüfungen gestalten
|
Wann:
Mo. 13.10.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
|
Nr.:
25-101-29
|
Kritisch und kreativ rezensieren
|
Wann:
Mo. 20.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-02
|
Netzwerktreffen Leseförderung - ZUKUNFT.VS
 |
Wann:
Mi. 12.11.2025, 14:00 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-06-08A
|
WS 8: (Formative) Beurteilungsanlässe im Zyklus 3 (Runde A)
 |
Wann:
Mi. 29.10.2025, 11:00 - 12:30 Uhr
|
Nr.:
25-06-08B
|
WS 8: (Formative) Beurteilungsanlässe im Zyklus 3 (Runde B)
 |
Wann:
Mi. 29.10.2025, 13:45 - 15:15 Uhr
|
Nr.:
25-07
|
ZVS Fachtagung Leseförderung
 |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 09:00 - 15:45 Uhr
|
Nr.:
25-08
|
Austausch Pilotschulen Leseförderung - ZUKUNFT.VS
 |
Wann:
Mi. 24.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-101-26A
|
Lust auf Schreiben (Zyklus 1) Praxisbegleitung ZVS
 |
Wann:
Do. 04.09.2025, 08:45 - 16:45 Uhr
|
Nr.:
25-101-27
|
Lesestark – Alphabetisierung für fremdsprachige Jugendliche
|
Wann:
Mi. 10.09.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-102-17
|
Klassenaustausch - «Prêt-à-partir!»
|
Wann:
Mi. 26.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-102-18
|
5. Treffen JUBL Echange Linguistigue - Sprachaustausch
|
Wann:
Mi. 24.09.2025, 14:45 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-103-02
|
Mathematik draussen unterrichten
 |
Wann:
Sa. 20.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-103-03
|
Mathematische Lernumgebungen für alle
|
Wann:
Sa. 30.08.2025, 09:00 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-103-19C
|
Wirksamer Mathematikunterricht für alle (Zyklus 3) Praxisbegleitung ZVS
 |
Wann:
Mi. 03.09.2025, 08:30 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-104-01B
|
NMG Lernen im Herbstwald
 |
Wann:
Sa. 18.10.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-104-02
|
Wildsamen und Wildfrüchte
 |
Wann:
Sa. 23.08.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-104-05
|
Das versteckte Leben in der Nacht
|
Wann:
Sa. 18.10.2025, 14:00 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-104-07
|
Ganz schön aufgeklärt 2
 |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 13:30 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-104-22
|
Mit dem NaTech draussen unterwegs
|
Wann:
Sa. 06.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-105-01
|
Znüni - gluschtig, gsund und nachhaltig (SCHIWE)
|
Wann:
|
Nr.:
25-105-02
|
Kochen im Lager - abwechslungsreich und nachhaltig
|
Wann:
Sa. 15.11.2025, 09:15 - 14:15 Uhr
|
Nr.:
25-105-09
|
Umgang mit Allergien und Unverträglichkeiten in der Klasse
|
Wann:
Mi. 29.10.2025, 13:45 - 17:45 Uhr
|
Nr.:
25-106-01
|
Themenführungen für Schulen im Museum.BL: Der Winterschlaf
 |
Wann:
Di. 23.09.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-108-01
|
Stuckmarmor im Technischen Gestalten
|
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-108-05
|
Filz und Spiele
 |
Wann:
Fr. 21.11.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-108-06
|
Herstellung von Negativformen für Keramikguss
|
Wann:
Di. 04.11.2025, 18:00 - 21:30 Uhr
|
Nr.:
25-108-07
|
Collage - auf Überraschungen gefasst sein
 |
Wann:
Sa. 01.11.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-108-36
|
Sommerhitze und Winterstürme - Wetter zum Malen
 |
Wann:
Sa. 30.08.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-109-01
|
Kreisrhythmen und Rhythmuskreise
 |
Wann:
Sa. 25.10.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
|
Nr.:
25-109-02
|
Lieder und Geschichten fürs ganze Jahr
 |
Wann:
Mi. 22.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-11
|
Netzwerktreffen Schulnetz21: Freiraum Zukunft
 |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-110-02
|
Tanzen in der Schule leicht gemacht
|
Wann:
Mi. 22.10.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
|
Nr.:
25-110-03
|
Spielideen für gelungene Sportstunden
|
Wann:
Mi. 10.09.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
|
Nr.:
25-110-08
|
SLRG Brevet Basis Pool
|
Wann:
Sa. 20.09.2025, 09:00 - 16:15 Uhr
|
Nr.:
25-111-01B
|
Einsatz von digitalen Medien im Kindergarten und der Unterstufe
 |
Wann:
Mi. 24.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-03A
|
Kick-Off pädagogisches Potenzial - iPad im Unterricht (SCHIWE)
|
Wann:
|
Nr.:
25-111-03B
|
Multitool und Basis-Apps - iPad im Unterricht
 |
Wann:
Sa. 06.09.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-03C
|
Keynote, Pages und Numbers - iPad im Unterricht
 |
Wann:
Sa. 25.10.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-03D
|
iMovie und StopMotion - iPad im Unterricht
 |
Wann:
Sa. 22.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-11
|
iPad Basis kompakt 1 (SCHIWE)
|
Wann:
|
Nr.:
25-111-12
|
iPad Basis kompakt 2 (SCHIWE)
|
Wann:
|
Nr.:
25-111-14A
|
Einführung in das Lernprogramm Typewriter
 |
Wann:
Do. 18.09.2025, 17:15 - 18:15 Uhr
|
Nr.:
25-111-14B
|
Einführung in das Lernprogramm Typewriter
 |
Wann:
Mo. 22.09.2025, 12:15 - 13:15 Uhr
|
Nr.:
25-111-17
|
Social Media und Schule - Chancen und Risiken
 |
Wann:
Sa. 13.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-19
|
iPad im Schulalltag: Von Grundlagen zu kreativen Lernwelten - Für PICTS BL
 |
Wann:
Di. 02.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-19B
|
ICT-INFO
 |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-33B
|
Kreativ-Turbo: Multitalent PowerPoint & Keynote
|
Wann:
Do. 16.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-33C
|
Kreativ-Turbo: Videogestaltung im Unterricht - Grundlagen
|
Wann:
Mi. 24.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-40
|
iPad Grundlagen für kreativen Unterricht (Digitale Grundbildung)
 |
Wann:
Do. 11.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-41
|
Mac Grundlagen für Lehrpersonen (Digitale Grundbildung)
 |
Wann:
Do. 18.09.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-42
|
Audiowerkstatt - Audio-Projekte im Unterricht
 |
Wann:
Do. 23.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-43
|
Filmwerkstatt - Video-Projekte im Unterricht
 |
Wann:
Di. 18.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-111-44
|
Hörerlebnisse mit dem iPad: Die Welt der Audio-Projekte
 |
Wann:
Do. 04.12.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-111-45
|
iPad im Schulalltag: Von Grundlagen zu kreativen Lernwelten - Für PICTS BL
 |
Wann:
Mi. 10.12.2025, 13:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-112-01
|
ZVS Das schweizerische Bildungssystem
 |
Wann:
Mo. 22.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
|
Nr.:
25-112-03
|
Bewerbungsrefresher (SCHIWE)
|
Wann:
|
Nr.:
25-112-04A
|
ZVS Modul 2: Be-werben heisst werben
 |
Wann:
Sa. 01.11.2025, 09:00 - 15:30 Uhr
|
Nr.:
25-112-04B
|
ZVS Modul 2: Be-werben heisst werben
 |
Wann:
Mi. 22.10.2025, 09:00 - 15:30 Uhr
|
Nr.:
25-112-09
|
ZVS Informationen der Koordinationsstelle Brückenangebote
|
Wann:
Mi. 03.12.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-112-11A
|
ZVS Modul 3: Berufliche Orientierung - Begleiten und Unterstützen
 |
Wann:
Mi. 12.11.2025, 08:15 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-112-11B
|
ZVS Modul 3: Berufliche Orientierung - Begleiten und Unterstützen
 |
Wann:
Fr. 21.11.2025, 08:15 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-113-04
|
Klima, Wald und wir
 |
Wann:
Sa. 20.09.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-113-21
|
Ideen für den Schulgarten
|
Wann:
|
Nr.:
25-13
|
Fachtagung Sonderpädagogik: Eine Schule für alle
 |
Wann:
Sa. 25.10.2025, 08:30 - 15:40 Uhr
|
Nr.:
25-201-01
|
Lernen sichtbar machen (SCHIWE)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-03
|
«Escape»-Spiele im Unterricht
 |
Wann:
Fr. 17.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-201-05
|
Erweiterte Formen der Leistungsbeurteilung (SCHIWE)
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-06
|
Leistungen beurteilen: formenreich, förder- und kompetenzorientiert
 |
Wann:
Mi. 22.10.2025, 13:30 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-201-07
|
Theaterpädagogik
|
Wann:
|
Nr.:
25-201-08
|
Geschichten erzählen mit dem Tischtheater
 |
Wann:
Fr. 24.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-202-07
|
Prävention und Schule
 |
Wann:
Do. 30.10.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
|
Nr.:
25-202-29
|
Mein Körper gehört mir! 4-6 Jahre
 |
Wann:
Mi. 19.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
25-202-34
|
Gemeinsam stark im LZA – Praxisbegleitung ZVS
 |
Wann:
Mi. 22.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-202-37
|
Gemeinsam gegen Mobbing
 |
Wann:
Sa. 13.09.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
|
Nr.:
25-203-01
|
Sprachliche und kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer
|
Wann:
Sa. 08.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-02
|
Bedeutung von Bewegung und Wahrnehmung für das schulische Lernen
 |
Wann:
Mi. 22.10.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-03B
|
Psychomotorik im Schulalltag
 |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-04
|
Entschärfen schwieriger Situationen - Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
 |
Wann:
Di. 21.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-10
|
Der TEACCH-Ansatz im Regelunterricht
 |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-204-40
|
IV-Gruppenabklärung: Testung, Anspruchsvoraussetzungen und Leistungen der IV
 |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 14:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-301-01
|
Abschalten nach der Arbeit - wie gelingt mir das besser?
 |
Wann:
Sa. 25.10.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-301-02
|
Gesund bleiben im Spannungsfeld zwischen Anforderungen und Ressourcen
 |
Wann:
Sa. 06.09.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-302-02
|
Elternarbeit - Kommunikation, Elternabende und Elterngespräche
 |
Wann:
Sa. 20.09.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-302-03
|
Auftrittskompetenz: Fokus Körpersprache
|
Wann:
Sa. 20.09.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-302-04
|
Auftreten, Präsentieren, Begeistern
 |
Wann:
Sa. 22.11.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-302-07
|
Standort- und Übertrittsgespräche im Zyklus 2
 |
Wann:
Sa. 25.10.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
|
Nr.:
25-401-02
|
Gestaltung der strategischen Rolle des Schulrats
 |
Wann:
Do. 18.09.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
|
Nr.:
25-401-03
|
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung - zentrale Aufgabe der Schulführung
 |
Wann:
Do. 27.11.2025, 18:00 - 20:30 Uhr
|
Nr.:
25-401-04B
|
Personalführung für Schulratsmitglieder BL - wichtige Führungsaufgaben
 |
Wann:
Mi. 17.09.2025, 17:00 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-401-05
|
Rechtliche Aspekte des Schulalltags
 |
Wann:
Mi. 22.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
25-401-07
|
INSULA-Schulung
|
Wann:
Mo. 15.09.2025, 08:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-401-24
|
Erfahrungsaustausch für neue Schulleitungen BL – Gemeinsam Schule gestalten
 |
Wann:
Mi. 29.10.2025, 17:30 Uhr - 19:30 Uhr Uhr
|
Nr.:
25-402-01
|
Pädagogische Kooperation in Unterrichtsteams (SCHIWE)
|
Wann:
|
Nr.:
25-402-02
|
Luuise - integrierte Schul- und Unterrichtsentwicklung (SCHIWE)
|
Wann:
|
Nr.:
25-402-10
|
Design Thinking in der Schulentwicklung
|
Wann:
Sa. 13.09.2025, 08:45 - 17:30 Uhr
|
Nr.:
25-402-12
|
Prima Klima: Gemeinsam eine positive Schulkultur entwickeln (SCHIWE)
|
Wann:
|
Nr.:
25-502-01C
|
CAS Schulleitung
|
Wann:
Do. 28.08.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-502-01D
|
CAS Schulleitung
|
Wann:
Mo. 03.11.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-502-03
|
CAS Förderdiagnostik und Lernbegleitung
|
Wann:
Fr. 17.10.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-502-05
|
CAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung IBBF
|
Wann:
Fr. 05.09.2025, 08:30 - 16:30 Uhr
|
Nr.:
25-502-06
|
CAS Diversitätsorientierte Sprachförderung in der mehrsprachigen Schule
|
Wann:
Fr. 24.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-502-08
|
CAS Von der Schule zum Beruf
|
Wann:
Fr. 14.11.2025, 09:15 - 17:15 Uhr
|
Nr.:
25-502-09
|
CAS Medien und Informatik unterrichten
|
Wann:
Do. 18.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
25-502-10
|
CAS Organisationsentwicklung
|
Wann:
|
Nr.:
26-112-12
|
ZVS Modul 5: Check S2 auswerten und nutzen
 |
Wann:
Di. 24.03.2026, 16:00 - 18:00 Uhr
|
Nr.:
26-204-21
|
Theorieinputs zum Autismus Spektrum und moderierte Fallbesprechungen
 |
Wann:
Do. 05.02.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
|
Nr.:
26-401-01A
|
INSULA-Schulung
|
Wann:
Mo. 19.01.2026, 08:00 - 17:00 Uhr
|
Nr.:
26-401-01B
|
INSULA-Schulung
|
Wann:
Mo. 07.09.2026, 08:00 - 17:00 Uhr
|